Westfalenhalle - Dortmund

Adresse: Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund.

Webseite: westfalenhallen.de
Spezialitäten: Arena, Veranstaltungsraum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4354 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Westfalenhalle

Westfalenhalle Rheinlanddamm 200, 44139 Dortmund

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Westfalenhalle, formell, freundlich und mit den gewünschten Schwerpunkten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Westfalenhalle

Westfalenhalle - Dortmund
Constanze K.
5/5

Oh ja, Konzertbesuch war super,vom Parkplatz bis Sitzplatz alle perfekt organisiert. Kaum Anstellen bzw Wartezeit für Getränke.

Westfalenhalle - Dortmund
Paul H.
5/5

Ich war bei der MayDay, die traditionell in der Westfalenhalle stattfindet. Sehr gut gefallen hat mir die Parksituation. Direkt von der Autobahn auf eine breite innerstädtische Straße und von dort direkt zum Parkplatz an der Halle. Völlig entspannt und nur ca. 50 Meter bis zum Eingang. Eingangskontrolle zügig, gut organisiert. Bewirtung im Innenbereich sehr angenehm und ohne große Schlangen. Angebot an Getränken und Essen der Veranstaltung angemessen. Sound in der Halle TOP, im hinteren Teil der HardStyle Stage aber sehr schlecht. Platz überall ausreichend vorhanden. Tribüne frei zugänglich, das ist zum Relaxen sehr vorteilhaft. Angebot für den Comfort Pass der MayDay könnte besser sein, zB. gab es kein Festivalbändchen wie sonst üblich. Auch der Comfort Bereich in der Arena oben auf der Tribüne öffnete zu spät. Pfandsystem ist gewöhnungsbedürftig, da man manchmal Pfand bezahlt, manchmal nicht. Rückgabe der Flaschen nur mit Rückgabe des Pfandbons. Da steht man dann auch in der (kurzen) Schlange. Besser wäre es, wenn man das Pfand am Ende komplett eintauschen könnte. Mayday LineUp in diesem Jahr in der Arena schlecht, HardTechno LineUp deutlich anspruchsvoller. Durch die entspannte Atmosphäre aber insgesamt wieder empfehlenswert.

Westfalenhalle - Dortmund
David S.
2/5

Ich bin erstaunt, wie gut die Halle bewertet wird , weil alleine der Sitzkomfort eine Katastrophe ist. Du fühlst dich eingeengter, als wie in einem 2 Stunden Ryanair Flug. Du hast nach vorn kein Platz, zu Seite kein Platz. Du bist komplett eingezwängt. Die Halle fasst 15.380 Sitze und beim Verlassen mussten wir erstmal gefühlt 30 Minuten stehen und warten, weil man nur einen Ausgang aufgemacht hat. Im Vergleich zu anderen Hallen wie einer Lanxessarena oder auch der Signal Iduna Park, ist das absolut unorganisiert gelaufen.
Die Akustik ist eine weitere Katastrophe gewesen, wir saßen im Block C und haben erstmal den Ton über die Hauptboxen auf der Bühne gehört und den Nach-Schall über Boxen auf unserer Höhe. Das Parkleitsystem war ebenfalls eine organisatorische Bestleistung. Da im Gebäude nebenan ebenfalls ein Auftritt eines anderes Künstlers stattfand, hätte man natürlich die Besucher auf die Parkplätze in der Nähe der Halle koordinieren können, während wir vor der Westfalenhalle parken hätten können. So war es ein völliges Durcheinander und die einen Besucher mussten von dem einen Ende des Parkplatzes zum anderen Ende laufen, um zur Halle zu kommen, sowie andersrum.
Wichtig war den Einweisern lediglich die Gebühr von 10€ für das Parken zu kassieren, ausschließlich in bar versteht sich. Was sie mit Personen gemacht haben, welche kein Bargeld bei hatten, kann ich nicht sagen.

Westfalenhalle - Dortmund
Sagana S.
4/5

Ich war bei dem WWE Match im März. Die Halle war super aufgebaut, es gab jede Menge Toiletten die man aufsuchen konnte, mehrere Snackbars und genug Platz von der Masse eine Pause zu nehmen.

Die Snacks waren lecker aber extrem teuer (kennt man leider nicht anders) und leider konnte man die schlange zu dem Stand schwer finden. Wäre einfacher wenn man 3 Reihen machen könnte die links und recht abgesperrt sind.

Trotzdem finde ich die Halle sowie die Umgebung super schön.

Westfalenhalle - Dortmund
Ekaterina S.
4/5

Die Westfalenhalle
Das erste mal mit meiner Tochter dort gewesen. Wir haben uns Disney on Ice angeschaut. Für meine Tochter ein tolles Erlebnis (für mich auch 😁).
Die Show war super und stimmig. Toll war, dass während der ganzen Show immer wieder vereinzelt Familien in die Show einbezogen wurden.
Ich persönlich nahm vorher an, es würde kalt werden und brachte für meine 8 jährigen eine Decke mit aber das war nicht nötig. In der Pause konnte man problemlos und zügig auf die Toilette gehen, da genügend WC Räume vorhanden sind. Was zu Essen und zu Trinken kannst du auch kaufen aber sehr teuer ( 2 x Wasser, 1x Cola und eine Brezel 30,-€, Zuckerwatte mit Mickey Maus Krone 17,-€).
Die Parkplatzsituation ist was kniffelig: viele Parkmöglichkeiten verteilt um die Westfallenhalle aber als Hinweis:
1 1/2 Std. vor Showbeginn losfahren (Fahrtdauer laut Navi 42 min) kann knapp werden. Hier, je nachdem vorher man kommt, viel Zeit einplanen für die Suche nach einem Parkplatz, bzw. wegen dem hohen Autoverkehr in Dortmund. Ich stand mindenstend 43 min im Stau und du hast keine Möglichkeit zu wenden oder diesem zu entgehen.

Westfalenhalle - Dortmund
Lenny.W
5/5

Also...was soll ich sagen? Ich war heute (22.02.25) das erste Mal richtig in der Westfalenhalle. Was ich schonmal sagen kann: Die Halle wirkt im Fernseher z.B. (Schlagerboom als Beispiel) viel größer als sie in echt ist. Es kommt wahrscheinlich immer darauf an was dort stattfindet, aber sie ist kleiner als gedacht. Übrigens ist sie immer noch sehr groß als kleine Anmerkung. Die Eingänge sind aber sehr gut und man kommt sehr schnell herein. Es gibt eine Garderobe für 2€ und Snacks und Drinks. Unten kommt man wahrscheinlich nur mit Ticket für den Bereich rein, da ich im Block J 210 saß und kein Ticket außer am Eingang gezeigt werden musste, aber unten an den schwarzen Türen schon. Die Preise sind ganz ok aber die Sicht ist von wahrscheinlich überall super. Man kann alles gut sehen und man versteht alles gut. Die Beleuchtung ist gut und die Sitze sind für eine Event Halle sehr bequem. Von mir 5 Sterne. Ich finde die Halle super und komme gerne zu anderen Events wieder ☺️
(Ich war übrigens beim BVB Handball Damen Spiel gegen Sola HK)

Westfalenhalle - Dortmund
Julian L.
5/5

Mega Abend in der Westfalenhalle

Was für eine Show! Ich war am 25. März 2025 in der Westfalenhalle Dortmund bei der Loserville Tour von Limp Bizkit – und es war einfach nur der Hammer! Von der ersten Sekunde an eine fette Party mit unfassbarer Stimmung.

Die Anreise war entspannt, das gebuchte Parkticket hat sich definitiv gelohnt. Keine lange Suche, kein Stress – perfekt. Der Einlass lief super organisiert und schnell. Drinnen ging’s dann genauso gut weiter: Das Essen und die Drinks waren richtig gut und die Preise fair – keine Abzocke, wie man es von manchen Locations kennt. Und die Toiletten? Sauber! Bei so vielen Leuten nicht selbstverständlich.

Aber das Beste war natürlich das Konzert selbst: Limp Bizkit haben die Halle zum Beben gebracht, die Special Guests (Bones, Karen Dió, N8NOFACE und Ecca Vandal) haben das Ganze perfekt abgerundet. Die Energie in der Halle war einfach next level!

Fazit: Die Westfalenhalle liefert! Top Organisation, top Service, top Konzert – ich komme definitiv wieder!

Westfalenhalle - Dortmund
Mathias W.
4/5

Schöne, aber in die Jahre gekommene Konzerthalle. Daher sind die Sitzplätze eher eng und schmal. Wir besuchen die Halle recht oft, da Sie über die A44 und B1 sehr schnell und direkt zu erreichen ist und man nicht ewig durch die stadt fahren. Es gibt ausreichend Parkplätze in der Nähe für 8 Euro pauschal. Für 12,50 kann man direkt vor der Halle einen Parkplatz online reservieren. Speisen und Getränke sind in Ordnung und gerade noch bezahlbar. Der Sound in der Halle ist i.d.R. sehr gut.

Go up