Synagoge Rykestraße - Berlin
Adresse: Rykestraße 53, 10405 Berlin, Deutschland.
Telefon: 30880280.
Webseite: jg-berlin.org
Spezialitäten: Reformsynagoge, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Tickets möglichst vorab kaufen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 274 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Synagoge Rykestraße
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und in der von Ihnen gewünschten Form präsentiert wird:
Die Reformsynagoge Rykestraße in Berlin – Ein Besuch lohnt sich
Die Synagoge Rykestraße, gelegen in der Rykestraße 53, 10405 Berlin, ist ein bedeutendes und beeindruckendes Kulturerbe der jüdischen Gemeinde Berlin. Als Reformsynagoge bietet sie einen besonderen Ort der Gebet und des Gedenkens, während gleichzeitig ihre Bedeutung als Sehenswürdigkeit für interessierte Besucher unbestritten ist. Die Synagoge ist ein lebendiger Teil des Stadtbildes und ein Zeugnis der vielfältigen kulturellen Geschichte Berlins.
Kontaktinformationen und Online-Ressourcen
Telefon: 30880280
Webseite: jg-berlin.org
Die Webseite der jüdischen Gemeinde Berlin (jg-berlin.org) bietet umfassende Informationen über die Synagoge, ihre Geschichte, Veranstaltungen und aktuelle Angebote. Es empfiehlt sich, die Seite vorab zu besuchen, um sich über Gottesdienste und Führungen zu informieren.
Besondere Merkmale und Ausstattung
Die Synagoge Rykestraße zeichnet sich durch ihre moderne Architektur und ihren liebevoll gestalteten Innenraum aus. Ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleistet den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Besucher werden gebeten, Tickets möglichst im Voraus zu erwerben, um Wartezeiten zu vermeiden und die Organisation zu erleichtern. Die Atmosphäre ist geprägt von Respekt und Besinnlichkeit, was einen besonderen Rahmen für religiöse Zeremonien und kulturelle Begegnungen schafft.
Bewertungen und allgemeine Wahrnehmung
Die Synagoge Rykestraße genießt bei ihren Besuchern eine hohe Wertschätzung. Die zahlreichen Bewertungen auf Google My Business (aktuell 274 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 4,5/5) spiegeln die positive Resonanz wider. Viele Besucher loben die Schönheit der Synagoge, die herzliche Atmosphäre und das Engagement der Gemeinde. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Sicherheitsvorkehrungen (Taschenkontrollen) möglicherweise nicht jedermanns Geschmack treffen. Die Synagoge wird von vielen als eine ihrer Lieblingsorte genannt und wird als Ort wahrgenommen, der die künstlerische Entwicklung unterstützt.
Weitere interessante Daten
Die Synagoge Rykestraße spielt auch eine Rolle im Bereich der Rechtsprechung – die sogenannte “Rechtsschule des Lichts” bietet hier einen Ort für religiöse und juristische Auseinandersetzungen. Die Gemeinde legt großen Wert auf ein offenes und einladendes Miteinander und pflegt einen regen Austausch mit anderen Religionsgemeinschaften und kulturellen Einrichtungen.
Fazit: Die Synagoge Rykestraße ist ein Ort, der sowohl religiöse Bedeutung als auch kulturellen Wert besitzt. Eine Besichtigung ist eine bereichernde Erfahrung und bietet die Möglichkeit, mehr über die jüdische Geschichte und Kultur Berlins zu erfahren. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Webseite jg-berlin.org zu besuchen, um detaillierte Informationen und aktuelle Termine einzusehen. Kontaktieren Sie die Gemeinde, um Ihren Besuch zu planen und sich über mögliche Führungen zu informieren.