Südpol - Hamburg

Adresse: Süderstraße 112, 20537 Hamburg.

Webseite: suedpol.org
Spezialitäten: Nachtclub.
Andere interessante Daten: Sitzplätze im Freien, Speisen vor Ort, Lieferdienst, Zum Mitnehmen, Live-Veranstaltungen, Livemusik, Rollstuhlgerechter Eingang, Alkohol, Bier, Cocktails, Essen, Spirituosen, Tanzen, Sitzgelegenheiten, WC, Angesagt, Gruppen, In der Regel Warten nötig, Reservierungen möglich, Nur Barzahlung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 873 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Südpol

Südpol Süderstraße 112, 20537 Hamburg

⏰ Öffnungszeiten von Südpol

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 23:45–00:00
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 00:00–22:00

Der Südpol ist ein beeindruckender Nachtclub in Hamburg, der für seine vielseitigen Angebote und Atmosphäre bekannt ist. Das Clubhaus befindet sich an der Adresse Süderstraße 112, 20537 Hamburg.

Die Spezialitäten des Südpol liegen in der Nachtclub-Atmosphäre. Es gibt auch Sitzplätze im Freien, weshalb auch tagsüber ein Besuch lohnenswert ist. Es wird im Haus gespeist, es gibt einen Lieferdienst und auch die Möglichkeit zum Mitnehmen. Für Musikfreunde gibt es Live-Veranstaltungen und Livemusik.

Das Clubhaus ist rollstuhlgerecht zugänglich und verfügt über ein eigenes WC. Alkohol, Bier, Cocktails, Essen und Spirituosen werden angeboten, so dass hier wirklich für jeden Geschmack gesorgt ist. Das Tanzen ist natürlich auch ein wichtiger Aspekt eines Nachtclubs, ebenso wie die Sitzgelegenheiten.

Man sollte wissen, dass es in der Regel zu warten gibt, so dass eine Reservierung möglich ist. Bezahlt wird in der Bar.

Insgesamt hat das Unternehmen 873 Bewertungen auf Google My Business und erzielt eine durchschnittliche Meinung von 3,9 von 5 Sternen.

Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen Nachtclub in Hamburg bist, solltest du den Südpol definitiv in Betracht ziehen. Hier findest du eine tolle Atmosphäre, um die Nacht zu genießen.

👍 Bewertungen von Südpol

Südpol - Hamburg
Re L.
1/5

Der Club hat keine Haltung und gießt durch einseitige Solidaritätsbekundungen Feuer in emotionale Pulverfässer!
Leider hat der Südpol es am 30.04.25 geschafft mit dem Event „From Tel Aviv to Teheran“ die zehntausenden Opfer in Gaza geografisch auszuklammern UND durch die Nutzung des verworfenen Slogans #wewilldanceagain (jede/r mag auf X selber schauen) eine Parole des israelischen Militärs, die das brutale Vorgehen zwiespältig rechtfertigt, unhinterfragt reproduziert. Ein Statement? Kommunikation? Nichts außer schweigen…

ps. das Publikum wird immer rauer und schroffer, es stehen immer mehr Flaschen auf dem Boden, aber ansonsten, abgesehen von der Haltung, ein schöner Ort des Zusammenkommens.

Südpol - Hamburg
Iuh
1/5

Menschen an der Tür, die selber wissen müssten, wie Veraltet Optische stereotypen sind und selber mit optischen Vorurteilen Konfrontiert waren.Jetzt aber meinen, andere optische separier zum müssen. Traurig wenn man dadurch gutzahlende Kunden verliert. Traurig, wen die die Offenheit verlangen, nicht bei sich selber anfangen

Südpol - Hamburg
Benjamin S.
1/5

Das erste Mal dort gewesen.
An der Tür, naja… weiß nicht warum man so ein Drama machen muss, wenn Gäste eigentlich nur entspannt zu einer Location kommen, Spaß haben möchten und relaxt sind.

Der Eintritt für 20 Euro war ganz schön teuer. Wenig los dort. Der vibe eher sehr gechillt und so auch die Musik. Bei uns kam nicht so recht die Stimmung auf. Vielleicht lag es an der Veranstaltung. I don’t know.

Kurz: Obwohl die Location ganz cool ist, hat es uns nicht abgeholt. Schade!

Südpol - Hamburg
Kevin
3/5

Ist ein echt guter Club. Wenn man drin ist hat man eine gute Zeit.
Das Problem ist nur das reinkommen. Die Tür ist manchmal echt respektlos. Ich finde selektieren an der Tür ist wichtig für eine gute Stimmung drinnen. Aber wenn man schon Menschen abweisend kann man das auch etwas Menschlicher machen

Südpol - Hamburg
Thomas M.
5/5

Mein Mann und ich waren ein Wochenende in Hamburg für unseren 11. Jahrestag und hatten Lust auf eine gute Techno-Party in einer offenen Queer-freundlichen Umgebung. Dafür waren wir bei Expedition Südpol genau richtig: tolles Ambiente, freundliche Leute, gute Stimmung und Top Musik - perfekt um mal für einen Abend die echte Welt zu vergessen 😍
Die Andacht für die Regeln wirkt vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen übertrieben, weil es um normale gute Umgangsformen geht, aber es gibt genug Idioten auf der Welt, also gut, dass man sich dafür einen Moment Zeit nimmt!
Wir kommen sicher wieder, eine Queer-Party hier muss ja der Hammer sein!

Südpol - Hamburg
Tino H.
5/5

Unförmige Hobby Pumper, die Bürgergeld beziehen und am Wochenende ihre Klingelkasse auffüllen, entscheiden ob man auserwählt ist!

Wer Bock hat, sich mit NPC Brokies abzugeben, ist hier höchstwahrscheinlich richtig aufgehoben -also eher was für Faule und Labile Menschen! Natürlich sind wir nicht reingekommen!

Südpol - Hamburg
Melanie A.
5/5

Immer wieder grandios!
Die Tür ist gewöhnungsbedürftig, aber im Club angekommen merkt man, dass sie einen guten Job macht. Das Publikum ist bunt, von alt bis jung und von überall her.

Südpol - Hamburg
Leonie K.
1/5

Standen 2,5 std in der Schlange trotz Ticket und sind nicht reingekommen. Es wurden trotz vieler Menschen Leute ohne Ticket parallel reingelassen. Für mich leider kein Ort mehr den ich besuchen werde.

Go up