Soester Fehde - Soest

Adresse: Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest.
Telefon: 029211036110.
Webseite: soesterfehde.de
Spezialitäten: Festival.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Soester Fehde

Soester Fehde ist ein Festival, das in der Adresse "Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest" stattfindet. Das Festival ist bekannt für seine außergewöhnliche Atmosphäre und die Vielfalt an Veranstaltungen. Das Telefonnummer lautet 029211036110 und die Webseite ist soesterfehde.de.

Die Spezialitäten des Soester Fehde Festival sind die verschiedenen Festivals und Veranstaltungen, die das ganze Jahr über angeboten werden. Diese reichen von Musikfestivals bis hin zu kulturellen Ereignissen und Sportveranstaltungen. Jedes Festival ist einzigartig und bietet Besuchern eine vielseitige Erfahrung.

Einige Andere interessante Daten über das Festival sind der rollstuhlgerechte Eingang, der es für alle Besucher zugänglich macht. Auch ist das Festival umweltfreundlich und versucht, seinen ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.

Das Soester Fehde Festival hat auf Google My Business insgesamt 38 Bewertungen. Die Durchschnittliche Meinung der Besucher beträgt 4.7/5. Dies zeigt, dass das Festival bei den Besuchern sehr beliebt ist und sie es empfehlen.

Spezifikation Details
Adresse Teichsmühlengasse 3, 59494 Soest
Telefon 029211036110
Webseite soesterfehde.de
Spezialitäten Festival
Rollstuhlgerechter Eingang Ja
Bewertungen 38 auf Google My Business
Durchschnittliche Meinung 4.7/5

👍 Bewertungen von Soester Fehde

Soester Fehde - Soest
Markus D.
5/5

Kein Ort, aber alle zwei Jahre eine der beeindruckendsten Mittelalter-Veranstaltungen Deutschlands. Mitte des 15. Jahrhunderts hat sich Soest vom Erzbischof von Köln abgewandt, was zu einer fünfjährigen kriegerischen Auseinandersetzung führte. Das wird von über 800 Mittelalterdarstellern aus ganz Europa an Original-Schauplätzen nachgestellt. Das Heerlager zieht sich um die halbe Innenstadt, vor der noch fast komplett erhaltenen Stadtmauer. Ein besonderes Highlight ist der Einzug des Herzogs von Kleve am Samstagmittag. Auch der Sturm auf Soest ist sehr zu empfehlen, mit Reitern und Kanonen immer ein Spektakel, das seinesgleichen sucht.
Susato vincet, Soest siegt!

Soester Fehde - Soest
Scholli S.
5/5

Sehr interessante Veranstaltung. Man muss 5,00 Euro zahlen um sich das Gelage anzusehen. Die Aufführung kostet noch mal extra Geld. Es lohnt sich aber auf alle Fälle. Sehr viele Zelte und Nationaöitäten dort.

Soester Fehde - Soest
Markus W.
4/5

Spannendes Spektakel. Dauer etwa 100 Minuten. Akteure geben sich viel Mühe mit der Ausrüstung und natürlich auch mit der Vorführung. Respekt. Tolle Sache, lohnt sich. 👍

Soester Fehde - Soest
Christine
4/5

Hat an Größe nachgelassen, aber dennoch nach wie vor schön. Mit den Musikern, den Menschen die sich sichtlich Mühe gegeben haben, die Pferde, einfach toll, trotz Preisanstieg.

Die Nachstellung der Schlacht.. auch da. Sichtlich Mühe gegeben und man merkt einfach dass die Menschen mit Herzblut dahinter stehen und es war jetzt auch nicht schlecht, nein, es war gut. Aber muss man dieses Spektakel mit schlechten Witzen ziehen? „Bring mir Kerzen aus Schweden mit“ ? Anspielung auf Ikea? Und diverse andere naja schlechte Witzchen. Leider vom Storyaufbau nicht so gelungen .. keine Ahnung ob mans hätte anders machen können. Es war einfach nicht meins, diese Andeutungen und Witze. Dennoch grooooßes Chapeau an die Schauspieler, die Pferde und die Ausstattung.
Das Heerlager bleibt mein Highlight der Veranstaltung.
Etwas mehr Abwechslung zu den dargereichten Bratwürsten wäre toll.

Soester Fehde - Soest
Marcel B.
5/5

War richtig gut....Toll.

Soester Fehde - Soest
Sohn V. O.
4/5

An für sich keine schlechte Idee und ist auch schön gemacht, allerdings passt es nicht ins Bild wenn man die Schausteller mit Handys, McDonalds Tüten oder Cola Flaschen herum laufen sieht. Ich denke mal nicht das es so etwas damals schon gab. Wenn man so etwas schon macht, dann bitte aber auch richtig Wie es zu der zeit auch war.

Soester Fehde - Soest
timonhaa
1/5

Leider dieses Jahr ein absoluter Reinfall, keine richtigen verkaufsstände. Nix außergewöhnliche zuessen.
Die letzten Jahre waren deutlich besser.
Und dafür 8 pro Person ist eine Frechheit

Soester Fehde - Soest
Susanne B.
5/5

Alle zwei Jahre lebt die Soester Fehde wieder auf. Wir waren das erste mal dabei. Hat viel Spaß gemacht. Gerne 2019 wieder.

Go up