Sendezentrum Kall-Krekel - Kall
Adresse: Auf d. Heide, 53925 Kall.
Telefon: 02251146085.
Webseite: shortwaveservice.com
Spezialitäten: Radiosender.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von Sendezentrum Kall-Krekel
Sendezentrum Kall-Krekel: Ein Spezialbetrieb für Kurzwellenradio
Das Sendezentrum Kall-Krekel, ansässig in Kall bei Düren, ist ein einzigartiges Unternehmen, das sich auf die Betriebsweise von Kurzwellenradiosendern spezialisiert hat. Die Einrichtung, gelegen unter der Adresse Auf d. Heide, 53925 Kall, bietet eine besondere Möglichkeit für Funkamateure, Senderbetreiber und alle, die sich für das Thema Kurzwellenradio interessieren. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet Telefon: 02251146085. Interessierte können sich zudem über die Webseite informieren: Webseite: shortwaveservice.com. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, um den Besuchern eine barrierefreie Anreise zu gewährleisten.
Die Besonderheiten des Sendezentrums
Das Sendezentrum Kall-Krekel ist mehr als nur ein Ort; es ist eine Art Labor und Testumgebung für Kurzwellensender. Es ermöglicht die Testempfang von Radiosendern unter realistischen Bedingungen. Die Anlage ist so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Sendern empfangen und analysieren kann, was für Funkamateure und Senderbetreiber von unschätzbarem Wert ist. Die Einrichtung ist insbesondere für Sendungen im Bereich der Kurzwellenfrequenz bekannt, die sich auf die 80-Meter-Bandebene konzentrieren. Die Spezialitäten des Zentrums liegen eindeutig im Bereich der Kurzwellenübertragung und -empfang. Die durchgeführten Tests und Messungen tragen dazu bei, die Qualität und Reichweite von Sendern zu optimieren. Die Besucher können die technische Ausstattung, die sich auf die Modulation und Frequenzstabilität konzentriert, begutachten. Es wird vermutet, dass die Anlage eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Verbesserung von Kurzwellenübertragungen spielt.
Standort und Infrastruktur
Die Lage in Kall, in der Nähe von Düren, ist für das Sendezentrum von Vorteil, da sie eine relativ ruhige Umgebung in Bezug auf Funkstörungen bietet. Die Adresse Auf d. Heide ist gut erreichbar und ermöglicht einen einfachen Zugang für Besucher und Kunden. Die Infrastruktur des Zentrums ist auf die Bedürfnisse der Kurzwellenübertragung zugeschnitten, einschlieÃlich der notwendigen Messgeräte, Antennen und Empfangsgeräte. Die Anlage wird von Fachleuten betrieben, die über umfassende Kenntnisse im Bereich der Kurzwellentechnik verfügen. Die Besucher können sich auf eine kompetente Betreuung und Beratung verlassen. Die Anreise ist durch die Nähe zur Autobahn und die gute Anbindung an das regionale StraÃennetz einfach zu organisieren. Die Umgebung bietet eine angenehme Atmosphäre für die Arbeit und die Durchführung von Tests.
Bewertungen und Feedback
Auf Google My Business sind 8 Bewertungen für das Sendezentrum Kall-Krekel verfügbar, was auf eine gewisse Bekanntheit und Akzeptanz bei den Nutzern hindeutet. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 3.8 von 5 Sternen, was eine gemischte Bewertung darstellt. Obwohl es einige negative Kommentare gibt, die sich auf verleumderische Aussagen beziehen, deutet die hohe Anzahl an Bewertungen auf eine gewisse Aktivität und Interaktion mit der Ãffentlichkeit hin. Es scheint, dass das Sendezentrum eine wichtige Rolle bei der Diskussion und Bewertung von Kurzwellenübertragungen spielt. Die Bewertungen spiegeln unterschiedliche Erfahrungen wider, wobei einige Nutzer die Qualität des Empfangs loben und andere Kritik an der Genauigkeit der Informationen äuÃern. Trotzdem ist die Anlage ein wichtiger Anlaufpunkt für Funkamateure und Senderbetreiber, die sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Kurzwellenübertragung informieren möchten.
Empfehlungen für Besucher
Für Interessierte, die das Sendezentrum Kall-Krekel besuchen möchten, werden folgende Informationen empfohlen: Die Adresse Auf d. Heide, 53925 Kall ist die erste Anlaufstelle. Die Telefonnummer 02251146085 dient zur direkten Kontaktaufnahme und zur Vereinbarung von Besuchen. Die Webseite shortwaveservice.com bietet umfassende Informationen über das Sendezentrum und seine Aktivitäten. Besucher sollten sich vorab über die geplanten Tests und Messungen informieren, um die bestmögliche Erfahrung zu machen. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Funkbedingungen zu informieren, um den Empfang von Kurzwellenübertragungen zu optimieren. Die barrierefreie Zugänglichkeit durch den Rollstuhlgerechten Parkplatz stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Besuch problemlos gestalten können. Die Spezialitäten des Zentrums liegen in der Analyse und dem Testen von Kurzwellenradiosendern, was für Funkamateure und Senderbetreiber von groÃem Interesse ist.