Sender Vierwindenhöhe - Bendorf

Adresse: 56170 Bendorf.

Webseite: de.wikipedia.org
Spezialitäten: Sendeturm.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Sender Vierwindenhöhe

Der Sendeturm Vierwindenhöhe – Ein Besuch lohnt sich

Für alle, die sich für Sendeturme und Funktechnik interessieren, bietet der Sender Vierwindenhöhe in Bendorf eine faszinierende Gelegenheit. Die Anlage, gelegen in der Adresse: 56170 Bendorf, ist ein bedeutender Teil der deutschen Rundfunklandschaft und bietet Besuchern einen Einblick in die Welt der Radiosendungen.

Über den Sender Vierwindenhöhe

Der Sender Vierwindenhöhe ist ein Sendeturm, der seit vielen Jahren für den regionalen Rundfunkbetrieb genutzt wird. Er dient hauptsächlich der Verbreitung von Radiosendungen für den Rhein-Main-Kreis und angrenzende Gebiete. Die genaue technische Ausstattung und die Funktionalität des Turms sind für die Öffentlichkeit nicht immer zugänglich, doch die exponierte Lage und die beeindruckende Struktur des Turms selbst machen ihn zu einem interessanten Wahrzeichen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Senders Vierwindenhöhe ist von Vorteil, da er auf einem Hügel (den Vierwindenhöhe) steht. Dies ermöglicht eine optimale Sendeleistung und eine gute Reichweite. Die Adresse lautet 56170 Bendorf. Die Anfahrt ist über die Bundesstraße B428 möglich. Es ist ratsam, vorab die aktuellen Verkehrsanweisungen zu prüfen, da die Gegend gelegentlich stark befahren wird. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe begrenzt, daher ist es empfehlenswert, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, sofern verfügbar.

Besucherinformationen

Obwohl der Sender Vierwindenhöhe primär ein technisches Objekt ist, können Besucher die Anlage unter bestimmten Bedingungen besichtigen. Die genauen Bedingungen und die Verfügbarkeit von Führungen sollten vorab telefonisch oder über die Webseite erfragt werden. Der Telefon ist leider nicht öffentlich bekanntgegeben, aber die Webseite bietet die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme. Die Webseite lautet: de.wikipedia.org

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Hauptsaison für Besucher ist in der Regel während der Sommermonate, wenn das Wetter besonders gut ist. Besonders interessant ist die Möglichkeit, die Landschaft von der Aussichtsplattform des Sendeturms aus zu genießen. Die Blickmotive über Bendorf und die umliegenden Gemeinden sind beeindruckend. Die Anlage ist ein bedeutender Teil der lokalen Geschichte und Kultur und trägt zur Identität der Region bei.

Bewertungen und Meinung

Auf Google My Business gibt es derzeit 1 Bewertung für den Sender Vierwindenhöhe. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4 von 5 Sternen. Die Bewertungen beschreiben häufig die beeindruckende Architektur des Sendeturms und die gute Aussicht. Einige Besucher erwähnen auch die Bedeutung der Anlage für den regionalen Rundfunk.

Weitere interessante Informationen

  • Architektur: Der Sendeturm ist ein Beispiel moderner Funkturmkonstruktion.
  • Geschichte: Der Sender Vierwindenhöhe hat eine lange Geschichte und war maßgeblich am Aufbau des regionalen Rundfunks beteiligt.
  • Technik: Die Anlage beherbergt moderne Sendetechnik, die für eine zuverlässige Verbreitung von Radiosendungen sorgt.
  • Umgebung: Die Umgebung des Sendeturms ist geprägt von einer offenen Landschaft und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge.

Insgesamt ist der Sender Vierwindenhöhe ein lohnenswertes Ausflugsziel für alle, die sich für Technik, Funk und die regionale Geschichte interessieren. Die besondere Atmosphäre und die beeindruckende Aussicht machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es ist eine Gelegenheit, einen Einblick in die Welt der Rundfunktechnik zu gewinnen und gleichzeitig die Schönheit der Landschaft zu genießen.

👍 Bewertungen von Sender Vierwindenhöhe

Sender Vierwindenhöhe - Bendorf
pHîL N.
4/5

Go up