Salzlager - Essen
Adresse: Heinrich-Imig-Straße 11, 45141 Essen.
Telefon: 0201246810.
Webseite: zollverein.de
Spezialitäten: Veranstaltungsraum, Skulptur.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 92 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Salzlager
⏰ Öffnungszeiten von Salzlager
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 11:00–17:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Schloss der Projekte, auch bekannt als Salzlager, ist ein einzigartiger Veranstaltungsraum im Zollverein, das größte Industriedenkmal Europas. Dieses ehemalige Salzlager wurde 1929 erbaut und ist heute ein Symbol der Industriekultur und ein wichtiger Ort für Veranstaltungen und Ausstellungen. Das Salzlager bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und moderner Veranstaltungstechnik.
Das Salzlager bietet Platz für bis zu 400 Besucher und ist ideal für Konferenzen, Seminare, Ausstellungen, Konzerte und private Feiern. Die Halle ist mit modernster Technik ausgestattet und bietet eine beeindruckende Akustik und eine malerische Atmosphäre.
Adresse: Heinrich-Imig-Straße 11, 45141 Essen
Telefon: 0201246810
Webseite: zollverein.de
Spezialitäten: Veranstaltungsraum, Skulptur
Rollstuhlgerechte Einrichtungen: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen: Das Unternehmen hat 92 Bewertungen auf Google My Business. Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
Das Salzlager ist nicht nur ein idealer Veranstaltungsort, sondern auch ein besonderes Erlebnis. Die einzigartige Architektur und die Geschichte des Gebäudes verleihen jedem Event eine besondere Atmosphäre. Die Nähe zum UNESCO-Welterbe Zollverein und die umfangreiche Einrichtung für Rollstuhlfahrer machen das Salzlager zu einem attraktiven Ziel für Veranstaltungen und Besuche.