Roter Hang - Nierstein

Adresse: 55283 Nierstein.
Telefon: 0613397170.
Webseite: roter-hang.de
Spezialitäten: Wandergebiet, Landschaftlich schöner Ort.
Andere interessante Daten: Picknicken, Joggen, Radfahren, Spazierengehen, Wandern, Wegschwierigkeit, Picknicktische, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde außerhalb erlaubt, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Roter Hang

Roter Hang 55283 Nierstein

⏰ Öffnungszeiten von Roter Hang

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Roter Hang in Nierstein: Ein wunderschöner Wandergebiet in Rheinhessen

Der Roter Hang in Nierstein ist weit über die Grenzen Rheinhessens bekannt. Beeindruckend, wie lange hier schon Weinbau betrieben wird und wie diese tolle Großlage heute bewirtschaftet wird. Ein Netz an gut begehbaren Wegen macht den Roten Hang erlebbar, diverse Hütten und Aussichtspunkte laden zur Rast, zum Verweilen und sich Umschauen ein.

Adresse und Kontakt

Adresse: 55283 Nierstein
Telefon: 0613397170
Webseite: roter-hang.de

Spezialitäten und Angebote

  • Wandergebiet: Der Rote Hang bietet eine Vielzahl an wunderschönen Wanderwegen, die durch die malerische Landschaft von Rheinhessen führen.
  • Landschaftlich schöner Ort: Die beeindruckende Landschaft, die Weinberge und Aussichtspunkte bieten, machen den Rote Hang zu einem wahren Schmuckstück der Region.

Andere interessante Daten

  • Picknicken: Im Rote Hang gibt es viele tolle Plätze zum Picknicken, ideal für eine ausgiebige Pause während eines Wanderurlaubs.
  • Joggen und Radfahren: Die guten Wege und die landschaftliche Schönheit des Roten Hangs machen es auch zum perfekten Ort für Jogger und Radfahrer.
  • Spazierengehen und Wandern: Der Rote Hang ist ein idealer Ort für Spaziergänge und Wanderungen, die für die ganze Familie Spaß machen.
  • Wegschwierigkeit: Die Wege im Rote Hang sind für alle Altersgruppen und Fitnesslevel geeignet, mit leicht bis mittelschweren Wanderwegen.
  • Picknicktische: Viele Plätze im Rote Hang verfügen über Picknicktische, um den Besuch noch angenehmer zu machen.
  • Kinderfreundlich: Der Rote Hang ist auch für Kinder sehr interessant. Es gibt viele kinderfreundliche Wanderungen und Aktivitäten.
  • Hunde: Hunde sind im Rote Hang erlaubt, können aber nicht in allen Bereichen mitgeführt werden.

Bewertungen und Meinungen

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 172 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

In den Bewertungen werden die Schönheit der Landschaft, das gut ausgebaute Wanderwegenetz und die hervorragenden Einrichtungen wie Hütten und Aussichtspunkte hervorgehoben. Viele Besucher loben auch, wie kinderfreundlich der Rote Hang ist und wie gut er für Hunde geeignet ist.

👍 Bewertungen von Roter Hang

Roter Hang - Nierstein
Nikki P.
5/5

Der Rote Hang ist weit über die Grenzen Rheinhessens bekannt. Beeindruckend, wie lange hier schon Weinbau betrieben wird und wie diese tolle Großlage heute bewirtschaftet wird. Ein Netz an gut begehbaren Wegen macht den Roten Hang erlebbar, diverse Hütten und Aussichtspunkte laden zur Rast, zum Verweilen und sich Umschauen ein.

Roter Hang - Nierstein
Stephan F.
5/5

Immer wieder ein Erlebnis, ein Spaziergang oder eine Radrunde am Roten Hang bei Nierstein. Der Weg durch die Weinberge bietet wunderbare Ausblicke auf den Rhein und eine unvergleichliche Fernsicht über fast das gesamte Rhein-Main-Gebiet.

Nebenbei ist der Rote Hang eine der ältesten Weineinzellagen in Deutschland und gilt als eines der bedeutendsten Terroirs. Eine kleine Weinprobe in Nierstein, Schwabsburg oder Nackenheim sollte man also nicht auslassen.

Roter Hang - Nierstein
Y. Z.
5/5

Der rote Hang ist eine der schönsten Örtlichkeiten in Rheinhessen rund um Nierstein und direkt am wunderschönen Rhein. Besonders beeindruckend ist, dass man hier sämtliche Fortbewegungsarten an einer Stelle beobachten kann. In der Luft sieht man die Flugzeuge, auf dem Rhein die Schiffe, am Rand des Rheins die Bundesstraße mit den Autos, daneben die Züge und ebenso Radfahrer und Wanderer. Dies finde ich besonders faszinierend!

Roter Hang - Nierstein
Christiano A.
5/5

Eine wunderschöne Weinregion oberhalb von Nierstein, gut zu Fuß von der Stadt aus erreichbar. Man muss ca. 100 Höhenmeter hinter sich bringen. Mit dem Rad kann das schon anstrengend sein, aber es lohnt.

Oben angekommen auf dem Plateau kann man von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt gehen.

Die Weinbauern bieten Wagenfahrten für Gruppen an, die an mehreren Aussichtspunkten halt machen.

Die Tour lohnt sich aber auch als Wander oder Fahrradtour. Wenn man das vorhat, dann lieber entweder nicht im Sommer oder zumindest das Wochenende und abends meiden, da man den scharen an (teils Betrunkenen) Funzelfahrern sonst kaum aus dem Weg gehen kann. Abseits dieser Zeiten ist man fast für sich und kann die Strecke mit ihren schönen Aussichtspunkten ins Rheintal und über Nierstein genießen.

Roter Hang - Nierstein
Helga K.
5/5

Eine sehr schöne Wanderung mit Blick auf den Rhein. Bei klarem Wetter kann man bis zum ZDF, die umliegenden Dörfer und bis zum Taunus schauen.

Roter Hang - Nierstein
Hans-Günter S.
5/5

Oppenheim mit Rheinblick vor den Toren von Rheinhessen. Wandern soweit das Auge reicht, am besten die Woche über, am Wochenende wird's voll

Roter Hang - Nierstein
Tobias S.
5/5

Wunderschöner Weg in den Weinbergen, mit toller Aussicht auf den Rhein und das Umland.

Roter Hang - Nierstein
Hans G. S.
5/5

Ein sehr schönes Gebiet zum Wandern oder Radfahren. Parkplätze sind in Nierstein viele vorhanden. Hoch über Nierstein in den Weinbergen und der Rhein ist immer im Blick. Während oder kurz vor der Weinlese wird man durch die Schussgeräuche und die künstlichen lauten Vogelgezwitscher, die zur Starenabwehr eingesetzt werden auch mal erschreckt, aber der Wein in den Winzerhöfen in Nierstein schmeckt sehr gut.

Go up