Rohrdamm - Berlin

Adresse: Nonnendammallee, 13629 Berlin, Deutschland.

Webseite: bvg.de
Spezialitäten: U-Bahn-Haltestelle.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Rohrdamm

Rohrdamm Nonnendammallee, 13629 Berlin, Deutschland

Rohrdamm - Ein Überblick

Rohrdamm befindet sich an der Adresse Nonnendammallee 13629 Berlin, Deutschland und ist ein wichtiger Nadel im Stricks der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin. Es ist eine U-Bahn-Haltestelle, die viele Menschen bei ihrem täglichen Pendelzugang unterstützt. Die Anlage verfügt über besondere Merkmale, die es zu den Highlights der Haltestelle machen, einschließlich eines rollstuhlgerechten Parkplatzes und einer Toilette, die den Besuchern den Komfort bieten.

Spezialitäten und Merkmale

  • U-Bahn-Haltestelle: Rohrdamm ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, der den öffentlichen Verkehr in Berlin verbessert.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Die Anlage ist behindertengerecht und bietet einen Parkplatz, der den Rollstuhlfahrern den Zugang erleichtert.
  • WC: Für die Bequemlichkeit der Besucher gibt es auch Toilettenanlagen.

Andere interessante Daten

  1. Die Haltestelle verfügt über eine gute Verbindung zu anderen öffentlichen Verkehrsmitteln.
  2. Es gibt umfangreiche Bauarbeiten in der Umgebung, die bald abgeschlossen werden sollen.
  3. Rund um den U-Bahnhof gibt es schöne Spaziergänge.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 52 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die Durchschnittliche Meinung der Benutzer beträgt 3.9 von 5 Sternen. Eine Bewertung betont, dass ein fehlender Aufzug derzeit das Hauptmanko ist, aber erwartet, dass er bald notwendig sein wird, wenn die umfangreichen Bauarbeiten zum "Siemensstadt Square" vollendet sind (ca. 2030).

Es ist erwähnenswert, dass die Haltestelle Rohrdamm ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Verkehrs in Berlin ist und viele Menschen dabei hilft, ihr tägliches Leben zu meistern. Die Bewertungen zeigen, dass es zwar Verbesserungspotenziale gibt, aber insgesamt eine zufriedenstellende Leistung.

Empfehlung

Wenn Sie nach einer bequemen und guten Verkehrsverbindung suchen, empfehlen wir Ihnen, Rohrdamm in Betracht zu ziehen. Die Anlage bietet viele Vorteile, wie eine rollstuhlgerechte Einrichtung und eine Toilette. Besuchen Sie die Webseite des Betreibers für weitere Informationen und um den öffentlichen Verkehr in Berlin besser kennenzulernen. Nehmen Sie Kontakt mit Rohrdamm auf, um mehr über die spezifischen Angebote und Dienstleistungen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Rohrdamm

Rohrdamm - Berlin
Christina F.
3/5

Das Einzige, was ich zur Zeit noch bemängeln muß, ist ein fehlender Aufzug. Dieser dürfte aber als bald nötig werden, wenn die umfangreichen Bauarbeiten zum "Siemensstadt Square" vollendet sind (ca. 2030).

Rohrdamm - Berlin
christian S.
5/5

Alles schick und rund um den U-Bahnhof kann man schön spazieren gehen

Rohrdamm - Berlin
Asmodina
2/5

Eine Haltestelle.......Auf der einen Seite steht das Wartehäuschen vernünftig in unmittelbarer Nähe zur Haltestelle, auf der anderen Seite ein paar Meter zu weit versetzt, sodass der Bus abends gerne mal einfach weiter fährt......sonst nix besonderes. Tagsüber oft viele drängelnde Schüler

Rohrdamm - Berlin
Benita L.
2/5

Das einzig Gute ist, dass die U Bahn fast immer gleich dasteht. Ansonsten nur trist

Rohrdamm - Berlin
Dan P.
4/5

Wie die meisten Bahnhöfe in Spandau hat auch dieser Bahnhof ein künstlerisches Motto. Rohre. Der Charme der 80er lebt hier weiter. Etwas braun und rot aber okay. Der Bahnhof ist schmuddelig, aber so ist das in Berlin nun mal. Ansonsten kann man nicht viel falsch machen: ein Bahnsteig und vorne und hinten jeweils ein Ausgang.

Rohrdamm - Berlin
Frank S.
5/5

Ein schöner Bahnhof!

Der U-Bahnhof Rohrdamm liegt auf dem Streckenabschnitt vom U-Bahnhof Bismarckstraße zum U-Bahnhof Rathaus und wird von der U-Bahn-Linie U7 angefahren. Dieser Bahnhof wurde mit dem Streckenabschnitt vom U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz zum U-Bahnhof Rohrdamm zum 1. Oktober 1980 als vorletzte Streckenerweiterung der U7 in Betrieb genommen.

Von hier aus wurde die U7 weitergebaut bis zum heutigen U-Bahnhof Rathaus Spandau. Dieser Abschnitt wurde dann am 1. Oktober 1984 in Betrieb genommen.

Der Bahnhof ist sauber und befindet sich in einem ordentlichen Zustand.

An den Seitenwänden sind stilisierte Darstellungen von Rohrleitungen, Dampfmaschinen und Antriebsrädern angebracht, wodurch der Bahnhof einen ansprechenden Eindruck hinterläßt.

Die eben genannten Darstellungen sind durchaus sehenswert.

Rohrdamm - Berlin
Hellmich F.
3/5

80er Bahnhof mit Anlehnung von Siemens war Endbahnhof jetzt ist es ruhig geworden, somit dauert jede Veränderung lange sehr lange

Rohrdamm - Berlin
Michael B.
4/5

cooler Bahnhof
- viele Bilder im Account -

Go up