ORF Landesstudio Salzburg - Salzburg
Adresse: Nonntaler Hauptstraße 49d, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 66283800.
Webseite: der.orf.at
Spezialitäten: Fernsehsender, Medienunternehmen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von ORF Landesstudio Salzburg
⏰ Öffnungszeiten von ORF Landesstudio Salzburg
- Montag: 08:00–17:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: 08:00–17:00
- Donnerstag: 08:00–17:00
- Freitag: 08:00–13:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das ORF Landesstudio Salzburg: Ein Ãberblick
Das ORF Landesstudio Salzburg ist ein bedeutendes Element innerhalb des Ãsterreichischen Rundfunks (ORF), einem der gröÃten Medienunternehmen des Landes. Mit Sitz in Salzburg, genauer gesagt unter der Adresse Nonntaler HauptstraÃe 49d, 5020 Salzburg, Ãsterreich, leistet das Studio einen wesentlichen Beitrag zur regionalen und nationalen Programmgestaltung. Das Telefon kann unter 66283800 erreich werden, und für detailliertere Informationen sowie einen direkten Einblick in die Arbeit des Studios steht die Webseite der.orf.at zur Verfügung. Die Spezialitäten des Landesstudios Salzburg liegen im Bereich Fernsehsender und Medienunternehmen, wobei der Fokus besonders auf regionalen Sendungen und journalistischen Produktionen liegt.
Geschichte und Struktur
Das ORF Landesstudio Salzburg hat eine lange Tradition und ist eng mit der Geschichte des Rundfunks in der Region verbunden. Im Laufe der Jahre hat es sich kontinuierlich weiterentwickelt und an die sich ändernden Medienlandschaften angepasst. Die Struktur des Studios ist darauf ausgelegt, eine effiziente Produktion und Verbreitung von Inhalten zu gewährleisten. Es umfasst verschiedene Abteilungen, darunter Redaktionen, Technik, Marketing und Vertrieb. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Produktion von Sendungen für den regionalen Fernsehen, aber auch für den nationalen Sender ORF eins.
Besondere Leistungen und Programme
Das Landesstudio Salzburg ist bekannt für seine vielfältigen Programme, die sowohl unterhaltungsorientiert als auch informativ sind. Dazu gehören regionale Nachrichtensendungen, Dokumentationen, Reportagen, Kulturprogramme und Kinderprogramme. Insbesondere die Fernsehsender und Medienunternehmen des ORF Salzburgs tragen zur Vielfalt des österreichischen Rundfunks bei. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Produktion von Inhalten, die die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Bevölkerung in Salzburg und der Oberpfalz berücksichtigen.
Besuch und Infrastruktur
Besucher des Landesstudios sind herzlich willkommen. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Zugänglichkeit für alle Besucher gewährleistet. Die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen und einen Einblick in den Arbeitsalltag der Redakteure und Technikern zu erhalten, ist für viele ein Highlight. Es ist jedoch zu beachten, dass der Schwerpunkt des Besuchs oft auf den Produktionsprozessen und technischen Aspekten liegt. Ein Besuch bietet die Chance, die Arbeitsweise eines Fernsehsenders und Medienunternehmens hautnah zu erleben. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 103 Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Studio eine hohe Wertschätzung genieÃt.
Positive Rückmeldungen und Einblicke
Die Erfahrungen, die Besucher und Kooperationspartner teilen, deuten auf ein positives Image des Landesstudios hin. Wie eine Besuchsgruppe mit der Netzwerreihe âFrauen in der Holzwirtschaftâ feststellte, bietet das Studio wertvolle Einblicke in die Führung & Journalismus. Der Keynote-Vortrag von Mag. Waltraud Langer, der Direktorin des Landesstudios, wurde sehr geschätzt. Besonders interessant sind die Details zu den Ablaufs und technischen Sachen, die im Rahmen von Besuchen erläutert werden. Obwohl nicht immer viel zu sehen ist, bietet der Besuch die Möglichkeit, die Arbeitsweise eines Medienzentrums zu beobachten und sich einen Eindruck von der Produktion von Fernsehsendungen zu verschaffen. Es ist ein Ort, der mit Interesse und Neugierde betrachtet werden kann.
Kontaktinformationen und weitere Details
Für weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten stehen die folgenden Daten zur Verfügung:
Telefon: 66283800
Webseite: der.orf.at