NDR-Sender Hann. Münden/Tannenkamp - Hann. Münden

Adresse: Tannenkamp 27, 34346 Hann. Münden.

Spezialitäten: Radiosender.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von NDR-Sender Hann. Münden/Tannenkamp

Überblick über NDR-Sender Hann. Münden/Tannenkamp

Der NDR-Sender Hann. Münden/Tannenkamp fungiert als zentrale Technikstelle für den Norddeutschen Rundfunk (NDR) in der niedersächsischen Stadt Hann. Münden. Diese Anlage ist ein wichtiger Teil des regionalen Rundfunkspektrums und bietet eine Basis für verschiedene Fernseh- und Radioprogramme. Sie dient als Übertragungsstelle und Produktionsort für Inhalte, die für das NDR-Programm bestimmt sind.

Standort und Adresse

Die technische Anlage befindet sich an der Adresse Tannenkamp 27 in Hann. Münden, Postleitzahl 34346. Diese Lage in Hann. Münden, einer Stadt im Landkreis Göttingen, ermöglicht eine geeignete Infrastruktur für die Weiterleitung von Rundfunkignalen für das NDR-Netzwerk. Die genaue Adresse ist für Besucher von Interesse, die mehr über die Rundfunkinfrastruktur in der Region erfahren möchten. Die Standortwahl bietet auch Vorteile bezüglich der geografischen Abdeckung Norddeutschlands durch den NDR.

Technischer Betrieb und Aufgaben

Der NDR-Sender in Tannenkamp ist primär für den technischen Betrieb zuständig. Dazu gehören unter anderem die Übertragung von Rundfunkfrequenzen, die Verwaltung von Sendeanlagen sowie die technische Unterstützung für die Redaktionen des NDR in der Region. Obwohl es sich nicht um eine eigene Redaktion handelt, ist die Tannenkamp-Anlage ein fester Bestandteil des NDR-Landesverbunds. Sie stellt sicher, dass Fernseh- und Rundfunksignale zuverlässig zu den Zuschauern und -hörern gelangen. Der Betrieb umfasst auch die Wartung von Antennen, Transpondern und anderen Sendertechnologien.

Spezialitäten und Angebote

In seiner Hauptfunktion als Radiosender vermittelt die Anlage Signale, die unter anderem von NDR Radio Hannover, NDR Norddeutschland oder NDR Kultur stammen. Der Fokus liegt auf der technischen Umsetzung, nicht auf der Erstellung eigener Inhalte. Daher ist die Spezialität dieses Unternehmens die technische Abwicklung und Weiterleitung von Rundfunkprogrammen. Besucher, die sich für Rundfunktechnik interessieren, können Informationen über die digitale Umtastung (DVB-T2) und andere Übertragungsstandards an dieser Stelle erfahren. Es gibt keine eigenen Verkaufsstände oder Besucherareale, es handelt sich um eine rein betriebliche Anlage.

Informationen für Interessierte

Interessierte Personen, die mehr über die technischen Aspekte des Rundfunks erfahren möchten, können recherchieren, welche Frequenzen dieser Sender abstrahlt. Dazu dient die Antennenvermessung oder der Frequenz-Check. Da es sich um ein technisches Unternehmen handelt, gibt es keine Rundführungen für die Öffentlichkeit. Daher ist der Zugang auf Fachleute oder NDR-Mitarbeiter beschränkt. Für Bürger, die eigene Anschlussgeräte haben, ist wichtig zu wissen, dass sie Digital-Territorium-Frequenzen im entsprechenden Sendebereich suchen müssen, um den NDR-Rundfunk zu empfangen. Das Interesse an der Wirkung von Sendern wie Tannenkamp auf das tägliche Leben der Bürger ist hoch, auch wenn die technischen Details oft nicht sichtbar sind.

Weitere Informationen

Zu dieser Einrichtung liegen keine Offiziellen Homepage-Links oder Telefonnummern für direkten Kontakt vor. Dies deutet darauf hin, dass die Anlage primär Teil des größeren NDR-Netzwerks ist und weniger öffentliche Anlaufpunkte bietet. Die Google My Business-Bewertungszahl beträgt 0 mit einer Durchschnittsnote von 0/5, was auf eine geringe Sichtbarkeit für die Allgemeinheit hindeutet. Informationen über die historische Entwicklung dieser technischen Stelle im Rahmen des NDR-Gesamtkonzepts sind nicht allgemein verfügbar. Der Fokus bleibt auf den technischen Leistungen beim Transport von Inhalten für das NDR-Programm.

Die Bedeutung für die Region

Die Anlage Tannenkamp spielt eine kritische Rolle für die Bereitstellung von NDR-Inhalten in den Märkischen Kreisen, darunter Hann. Münden. Sie stellt sicher, dass Nachrichten, Unterhaltung und Kultur des NDR auch in dieser Region empfangen werden können. Der Standort und die technische Ausstattung dieser Senderanlage sind für die regionale Medienverbreitung von großer Wichtigkeit. Die digitale Modernisierung des Rundfunks bedeutet auch, dass solche technischen Stellen wie Tannenkamp regelmäßig upgedatet werden, um mit den aktuellen Technologietrends Schritt zu halten. Dies stellt eine lückenlose Versorgung sicher, auch wenn die technischen Details für viele Bürger nicht sichtbar sind.

Go up