Klosterburg Kastl - Kastl

Adresse: Klosterburg 2, 92280 Kastl.
Telefon: 09625282.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 204 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Klosterburg Kastl

Das Klosterburg Kastl: Ein Besuch lohnt sich

Die Klosterburg Kastl, gelegen in der Adresse Klosterburg 2, 92280 Kastl, ist eine beeindruckende historische Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt in ihren Bann zieht. Das Objekt ist mehr als nur ein Schloss; es ist ein Fenster in die Vergangenheit, ein Ort voller Geschichten und Geheimnisse. Die Burg, deren Geschichte bis ins Mittelalter zurückreicht, bietet eine faszinierende Möglichkeit, die lokale Kultur und Architektur zu erleben. Die Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel und zieht jährlich zahlreiche Touristen an. Die Lage in Kastl ist ideal, um die umliegende Region zu erkunden. Die Burg bietet nicht nur eine kulturelle Bereicherung, sondern auch eine angenehme Atmosphäre für einen Tagesausflug.

Überblick über die Klosterburg

Die Klosterburg wurde im 13. Jahrhundert von den Zistersassen, einer katholischen Ordensgemeinschaft, erbaut. Ursprünglich diente sie als deren Kloster und Residenz. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde im Laufe der Zeit immer wieder umgebaut und erweitert. Heute ist sie ein gut erhaltenes Beispiel mittelalterlicher Architektur und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Region. Ein besonderes Highlight ist die Mumie der kleinen Anna, die Tochter von König Ludwig. Ihre Mumie, die im 13. Jahrhundert starb, ist ein einzigartiges und bewegendes Zeugnis der damaligen Zeit. Die Erhaltung der Mumie ist bemerkenswert, was die Bewunderung der Besucher noch verstärkt. Die Burg beherbergt auch eine kleine, aber interessante Ausstellung, die die Geschichte der Burg und ihrer Bewohner lebendig werden lässt.

Lage und Anfahrt

Die Klosterburg Kastl befindet sich in der idyllischen Gemeinde Kastl im Süden von Bayern. Die genaue Adresse lautet Klosterburg 2, 92280 Kastl. Die Burg ist gut erreichbar, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Es steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, um auch Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu erleichtern. Für Reisende mit Kindern ist die Burg zudem kinderfreundlich gestaltet, sodass Familien einen entspannten und unterhaltsamen Tag verbringen können. Die Zufahrt zur Burg kann jedoch herausfordernd sein, da es sich um eine steile Anfahrt handelt. Die Telefonnummer zur Burg lautet 09625282. Die Webseite der Klosterburg ist momentan nicht verfügbar, Informationen finden sich aber auf der Webseite der Gemeinde Kastl.

Besondere Merkmale und Aktivitäten

  • Historische Sehenswürdigkeit: Die Burg bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben im Mittelalter.
  • Mumie der kleinen Anna: Ein einzigartiges und bewegendes Artefakt.
  • Geodätischer Referenzpunkt: Ein historischer Bezugspunkt, der die Bedeutung der Burg unterstreicht.
  • Rundgang durch die Burg: Die Besucher können die verschiedenen Räume und Innenhöfe der Burg erkunden.
  • Klettermöglichkeit (teilweise): Für Abenteurer gibt es einige Kletterstellen in der Burg.

Die 261,5 Stufen, die zur Burg führen, stellen eine Herausforderung dar, aber die Aussicht von oben und die historische Bedeutung der Burg machen den Aufstieg mehr als wett. Viele Besucher berichten, dass sich der Aufstieg lohnt und die Burg einen Besuch wert ist. Die Burg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, die die malerische Landschaft rund um Kastl erkunden möchten. Die Burg ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und Besucher in eine andere Zeit versetzt.

Bewertungen und Meinung

Die Klosterburg Kastl genießt bei den Besuchern eine hohe Wertung. Auf Google My Business werden aktuell 204 Bewertungen verzeichnet, mit einem durchschnittlichen Rating von 4.6 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung zeugt von der Qualität der angebotenen Leistungen und der positiven Erfahrung, die Besucher bei ihrem Besuch sammeln. Die Bewertungen sind überwiegend sehr positiv und loben die historische Bedeutung der Burg, die gut erhaltene Mumie der kleinen Anna und die freundlichen Mitarbeiter. Es wird häufig hervorgehoben, dass die Burg einen Besuch wert ist und einen unvergesslichen Tag bietet. Die Burg ist ein beliebtes Ziel für Familien, Gruppen und Einzelreisende.

👍 Bewertungen von Klosterburg Kastl

Klosterburg Kastl - Kastl
Udo S.
5/5

Hier liegt die Mumie der kleinen Anna. König Ludwigs Tochter, welche mit 12-15 Monaten verstarb.
Die Mumie ist super erhalten.
Wir geben am geodätischen Referenzpunkt in Kastl geparkt und sind die 261,5 Stufen (selbst gezählt) zum Kloster empor gestiegen.
Lohnt sich auf jeden Fall.

Klosterburg Kastl - Kastl
Michael L.
5/5

Sehr schöne, weitestgehend frei zugängliche Burganlage. Besonders schön und beeindruckend war die große Kirche in der Anlage mit der ausgestellten Mumie (in der Kirche, Haupteingang und gleich links). Auch die Tafeln mit Erklärung zur Geschichte der Anlage interessant. Parkmöglichkeiten entweder im Bereich Marktplatz mit kleinem Fußmarsch hinauf zur Burg oder auch direkt vor dem Haupteingang in einer Parkbucht (mit Parkscheibe bis zu 4 Stunden kostenlos).

Klosterburg Kastl - Kastl
Conny H.
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel ,man kommt mit dem Auto bis oben zur Klosterburg.Parkplätze sind vorhanden.Die Kirche ist geöffnet und wunderschön.Der Ausblick von da oben hinunter ins Tal ist einfach sehr schön.
Kein Eintritt wird verlangt.
Draußen ist eine große Informationstafe,l in der man alles über die Entstehung der Burg und der weiteren Geschichte lesen kann.Ich glaube ,die Messen in der Kirche sind ein Besuch wert.
Es wird empfohlen eine Jacke mitzunehmen in der Kirche ist es sehr,sehr kühl.

Klosterburg Kastl - Kastl
Rolf K.
5/5

Unbedingt sehenswert! Wie der Name verrät, handelte es sich um eine (Kloster)Burg. Die Anfänge des ehemaligen Benediktinerklosters liegen in der Romanik. Die schlichte Größe, die Weite und Helligkeit des Kirchenraums sind faszinierend. Die Wappen zahlreicher Adelsgeschlechter zeugen von der Bedeutung des Klosters. In der Reformation aufgehoben, setzten die Jesuiten in der Barockzeit neue Akzente.

Klosterburg Kastl - Kastl
v8jojo
2/5

In Erwartung eine altertümliche Klosterburg zu finden wurde ich bitter enttäuscht. Dass ein Grossteil der Anlage im Moment umgebaut wird, ist ja noch zu akzeptieren, Baustelle geht nicht von heut auf morgen. Aber was hier alles verschlimmbessert wurde ist unbeschreiblich. Moderne Beleuchtungskörper, unpassende Farben, aktuelle Glastüren statt Holztore, Pseudo Bruchsteinwände an verputzten Häusern, selbst in der Kirche eine moderne Treppe mit Geländer zur Kanzel. Irgendwie passt nichts zusammen. Da hilft auch die zur Schau gestellte Kinderleiche nichts (aus meiner Sicht absolut unästhetisch). Ein Besuch lohnt sich im Moment nicht wirklich.

Klosterburg Kastl - Kastl
Jürgen W.
5/5

Eine sehr schöne Ansammlung von Gebäuden. Das Kloster wird gerade restauriert. Wird bestimmt schön...
Die Kirche ist innen auch sehr schön und gut erhalten. Aber die Orgel ist wohl zwischendurch mal erneuert worden. Passt nicht zum barocken Rest.

Klosterburg Kastl - Kastl
Theo D.
5/5

Sehr eindrucksvoller Anlage, geschichtsträchtiger Ort. Auch wenn ich es leicht abartig finde, daß die mumifizierte Tochter Kaiser Ludwigs des Bayern -Anna - noch immer präsentationsfähig in einem Eichenschrein liegt (durch eine Schlitz kann man sogar Teile der Mumie erahnen): Wie pervers doch teilweise unsere Rituale sind ... Ein toller Kirchenbau, leider passen die Dinge nicht zusammen: hier eher Barock, dort spätromanisch usw. Auf jeden Fall lohnt sich ein Besuch, ein Blick, auch ein kritischer. Man fährt leicht vorbei, das sollte man aber nicht ...

Klosterburg Kastl - Kastl
Regine ?. L. L.
4/5

War schön und informativ 💖es wir restauriert und renoviert von daher konnte ich leider nicht alles genießen aber ..... ich komme definitv wieder dass will ich sehen wenn es fertig ist 🤩

Go up