Jugendmusikzug - Stuttgart
Adresse: Kelter Wangen, Ulmer Str. 334, 70327 Stuttgart.
Telefon: 0711442611.
Webseite: jugendmusikzug.net
SpezialitÀten: Musikschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
đ Ort von Jugendmusikzug
Jugendmusikzug Stuttgart: Einstiegsportal fĂŒr musikalische Talente
Der Jugendmusikzug in Stuttgart, genauer gesagt an der Adresse Kelter Wangen, Ulmer Str. 334, 70327 Stuttgart, stellt eine zentrale Anlaufstelle fĂŒr musikalische Bildung dar. Als Musikschule mit Fokus auf jugendliche Musiker/-innen bietet das Angebot eine umfangreiche Palette an Kursen und AktivitĂ€ten, die sowohl AnfĂ€nger als auch fortgeschrittene Musiker/-innen ansprechen. Der Name âJugendmusikzugâ deutet bereits auf seine spezielle Ausrichtung hin â es geht um mehr als nur um eine reine Musikschule, sondern um eine jugendliche Gemeinschaft, die durch musikalische AktivitĂ€ten zusammenhĂ€lt.
Historie und Mission
Seit ihrer GrĂŒndung hat der Jugendmusikzug eine wichtige Rolle in der Musikszene Stuttgart inne. Die Organisation betont ehrenamtliches Engagement und bildet jungen Menschen nicht nur musikalisch, sondern auch sozialen Raum und Verantwortungsbewusstsein. Die Mission des Jugendmusikzuges besteht darin, Zugang zur Musik fĂŒr alle Jugendlichen zu ermöglichen, unabhĂ€ngig vom sozialen Hintergrund oder der finanziellen Lage. Dieser Ansatz steht im Einklang mit den positiven Bewertungen, die das Unternehmen aufgrund seiner Arbeit erhalten hat, insbesondere auf Landes- und Bundesebene.
Jugendliche Beteiligung und Ehrenamt
Ein wesentlicher Bestandteil des Angebots ist das starke Ehrenamt. Zahlreiche Helfer/-innen, darunter viele ehemalige Teilnehmer/-innen des Jugendmusikzuges, geben ihre Zeit freiwillig, um das Angebot aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln. Dieses ehrenamtliche Engagement wird in den Bewertungen hoch gelobt als âehrenamt aus dem Bilderbuchâ und als beeindruckendes Beispiel dafĂŒr, was möglich ist. Der Jugendmusikzug fördert somit nicht nur die individuelle musikalische Entwicklung, sondern auch soziale Kompetenzen und ein GefĂŒhl der Zugehörigkeit.
Musikangebote und Instrumente
Der Jugendmusikzug bietet Unterricht in einer Vielzahl von Instrumenten, darunter Blasinstrumente, Streichinstrumente, Tasteninstrumente und Schlagzeug. Daneben gibt es Gesangskurse und Chorgruppen. Besondere Wertigkeit erhĂ€lt das Ensemble-Spiel, da Musiker/-innen die Möglichkeit haben, in verschiedenen Gruppen wie Big Bands, Jazzformationen oder Orchestern zu musizieren. Die Musikschule betont die praktische Auseinandersetzung mit Musik, kombiniert sie mit Theorie und fördert die musikalische FrĂŒherziehung. Auch Workshops zu Musiktheorie, Arrangement und Orchesterleitung gehören zum Programm.
Ausstattung und Lernumgebung
Die musikalische Bildung findet in angemieteten RĂ€umen statt, die eine gute Ausstattung mit Instrumenten und technischen GerĂ€ten bieten. Die RĂ€umlichkeiten wurden so gestaltet, dass sie sowohl Einzelpassagen als auch Gruppenmusizieren ermöglichen. Eine fördernde AtmosphĂ€re ist charakteristisch fĂŒr den Jugendmusikzug. Die Lerngruppen sind oft klein, was eine individuelle Betreuung und gezielte Förderung der SchĂŒler/-innen ermöglicht.
Kinderfreundlichkeit und barrierefreier Zugang
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die hohe Kinderfreundlichkeit. Der Fokus liegt darauf, jungen Musikinteressierten den Einstieg zu erleichtern, ihren eigenen Stil zu finden und SpaĂ an der Musik zu entwickeln. Die freundliche AtmosphĂ€re und die geduldige Betreuung werden besonders von Eltern und Jugendlichen gelobt. FĂŒr Menschen mit Behinderung ist der Standort barrierefrei. Es gibt einen rollstuhlgerechten Parkplatz, sodass der Zugang fĂŒr alle Besucher/-innen, einschlieĂlich jener mit MobilitĂ€tseinschrĂ€nkungen, unproblematisch ist.
Standort und Kontaktmöglichkeiten
Die Adresse des Jugendmusikzuges liegt in Ulmer Str. 334, 70327 Stuttgart, in unmittelbarer NĂ€he zur Kelter Wangen. Das GebĂ€ude bietet ausreichend RĂ€umlichkeiten fĂŒr verschiedene Musikgruppen und Kurse. FĂŒr Anfahrt und Parkinformationen ist auf die Webseite zu verweisen. Unter Telefon: 0711442611 kann man Informationen anfragen oder eine Reservierung vornehmen. Die Webseite, jugendmusikzug.net, informiert ĂŒber aktuelle Termine, Kursangebote, Probentermine und die Möglichkeit, sich zu registrieren.
Empfohlen fĂŒr
Der Jugendmusikzug ist fĂŒr Jugendliche im Schwerpunkt, aber auch fĂŒr Erwachsene mit musikalischen Neugierde geeignet. Besonders empfohlen wird er fĂŒr Familien mit Kindern, die eine musikalische Förderung suchen, aber auch fĂŒr Musikbegeisterte, die Teil einer lebendigen Jugendmusikszene werden möchten. Die Vielfalt der Angebote und das engagierte Team machen den Jugendmusikzug zu einem attraktiven Ort der musikalischen Bildung und sozialen Teilhabe in Stuttgart.
Bewertungen und QualitÀt
Die Bewertungen des Jugendmusikzuges auf Google My Business (3 Bewertungen, Durchschnitt 5/5) belegen die hohe Zufriedenheit unter den Nutzern. Diese positiven Aussagen betonen die Exzellenz des Angebots: âGanz ganz tolle Arbeit, von der Jugendarbeit bis zur musikalischen Ausbildung. Mehrfach auf Landes- und Bundesebene ausgezeichnet und einzigartig in Stuttgart.â Auch die ehrenamtliche Arbeit wird hoch geschĂ€tzt. Diese Zufriedenheit spiegelt sich in der hohen Wiederholungsrate der Teilnehmer/-innen und der langjĂ€hrigen Existenz des Jugendmusikzuges wider. Die Kombination aus professioneller musikalischer Ausbildung, Förderung des Ehrenamtes und einer inklusiven, kinderfreundlichen AtmosphĂ€re positioniert den Jugendmusikzug als auĂergewöhnliches Angebot in der Musikszene Stuttgart.