Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf

Adresse: In d. Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf.
Telefon: 026229849550.
Webseite: saynerhuette.org
Spezialitäten: Museum, Kulturzentrum, Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Kulturerbe-Gebäude, Bühne.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 735 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Industriedenkmal Sayner Hütte

Industriedenkmal Sayner Hütte In d. Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf

⏰ Öffnungszeiten von Industriedenkmal Sayner Hütte

  • Montag: 13:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Industriedenkmal Sayner Hütte: Einzigartige Reise in die Industriegeschichte

Besuchen Sie die Sayner Hütte in Bendorf, ein beeindruckendes Industriedenkmal, das Geschichte, Architektur und Atmosphäre verbindet. Die Sayner Hütte (Adresse: In d. Sayner Hütte 4, 56170 Bendorf) ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein Kulturzentrum, Veranstaltungsstätte und Veranstaltungsraum, das Kulturerbe-Gebäude und eine Bühne beherbergt. Das Industriedenkmal ist dank seiner original erhaltenen Strukturen und der liebevoll gestalteten Ausstellung ein tiefgreifender Einblick in die industrielle Vergangenheit bietet.

Die Sayner Hütte (Telefon: 026229849550) ist außerdem rollstuhlgerecht und bietet freundliche Einrichtungen für Familien und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können die vielfältigen Angebote genießen. Eine Führung durch die Hütte ist empfehlenswert, um den Puls der industriellen Vergangenheit zu spüren und spannende Anekdoten zu erleben.

Dank der guten Bewertungen und dem hohen Durchschnitt von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business genießt die Sayner Hütte einen ausgezeichneten Ruf. Die Besucher loben die authentiche Atmosphäre, die beeindruckende Architektur und die vielseitigen Veranstaltungen. Eine Besichtigung der Sayner Hütte ist ein Muss für alle, die sich für Technikgeschichte und einzigartige Orte begeistern.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite (weitere Informationen: saynerhuette.org). Die Sayner Hütte steht für Kultur, Geschichte und ein einzigartiges Erlebnis. Lassen Sie sich von der beeindruckenden Architektur, der vielseitigen Ausstellung und den spannenden Veranstaltungen verzaubern

Besondere Merkmale der Sayner Hütte

  • Industriedenkmal mit original erhaltenen Strukturen
  • Liebevoll gestaltete Ausstellung zur industriellen Vergangenheit
  • Rollstuhlgerechter Zugang und Einrichtungen für Familien
  • LGBTQ+-freundlich und sicherer Ort für Transgender
  • Kostenfreier Parkplatz

Übersicht über die Angebote der Sayner Hütte

Spezialität Details
Museum Einzigartige Ausstellung zur industriellen Vergangenheit
Kulturzentrum Verschiedene Veranstaltungen und Events
Veranstaltungsstätte Geschäftliche und private Veranstaltungen
Veranstaltungsraum Vielseitige Räumlichkeiten für Veranstaltungen
Kulturerbe-Gebäude Beeindruckende Architektur und Geschichte
Bühne Ort für Live-Veranstaltungen und Aufführungen

👍 Bewertungen von Industriedenkmal Sayner Hütte

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Johannes N.
5/5

Ein absolut beeindruckendes Industriedenkmal! “Seiner Hütte” verbindet Geschichte, Architektur und Atmosphäre auf eine Weise, die man selten erlebt. Die original erhaltenen Strukturen und die liebevoll gestaltete Ausstellung geben einen tiefen Einblick in die industrielle Vergangenheit – man spürt regelrecht den Puls der damaligen Zeit. Besonders gefallen hat mir die Führung, die mit vielen spannenden Anekdoten glänzte. Ein Muss für alle, die sich für Technikgeschichte und authentische Orte begeistern.

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
David D.
2/5

Es wäre ein schönes Ausflugsziel gewesen, aber leider durften wir die Hauptattraktion wegen einer Vernissage nicht besuchen. Statt das gesamte Industriedenkmal zu sehen, war nur erlaubt in die Eisengalerie zu gehen. Der Preis war nicht angemessen: 4€ pro Person mussten wir zahlen und durften dafür nicht in die Hauptattraktion. 2€ wäre für das, was man gesehen hat, angemessen.
Noch besser wäre, wenn man die Hauptattraktion nicht sehen darf, ein kostenloser Eintritt oder während der Vernissage völlig schließen.
Auf jeden Fall, war ich enttäuscht!
Wenn man, wie ich einen weiten Weg von München hat, ist das gleich doppelt enttäuschend. Für 4€ müsste man mehr sehen! Sonst kostet der Eintritt 7€ (Preis 2025).

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Bea
4/5

Sehr schön. Haben eine Führung bei Nacht gemacht. Tolles Erlebnis. Man kann mit dem Ballett vor der Tür übernachten. Das Ort ist auch ganz schön. Wandern, Essen, genießen. Top!

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Karin S.
5/5

Ein Industrie Denkmal der Eisenverarbeitung. Herrliche Architektur, eine hervorragend gestaltete Ausstellung mit Bild und Tonmaterial. Parkplätze fast vor der Haustür, moderater Eintrittspreis. Absolut empfehlenswert.

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Manuela P.
5/5

Wir waren zum Weihnachtsmarkt in der Sayner Hütte. Es hat uns sehr gut gefallen. Ein baulich sehr schönes Industriedenkmal mit mehreren Bereichen. Der Hobby-und Kunsthandwerksbereich der einzelnen Stände war sehr vielseitig. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gerade bei schlechtem Wetter eine tolle Weihnachtsmarktgelegenheit. Gut zu finden. Kostenfreier Parkplatz mit Einweiser. Auch Hunde haben hier Zutritt. Eintritt 3€/Person... alles Super!!!! Sehr zu empfehlen!

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Rudolf K.
4/5

Der Besuch der gut restaurierten Sayner Hütte lohnt. Museumspädagogisch gute interaktive Animationen in der Maschinenhalle. Die Austellung im dritten Gebäude ist eine kleine Zeitreise.
7 € Eintritt sind völlig okay.

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Ute K.
5/5

Ein imposantes Denkmal. Es wird von der Entstehung bis zum Industriedenkmal alles sehr gut erklärt. In den einzelnen Hallen wird auf Hinweisschildern die Herstellung vom Eisen erklärt. Kann ich nur empfehlen komme gerne wieder.

Industriedenkmal Sayner Hütte - Bendorf
Markus F.
5/5

Ein sehenswertes Industrie-Denkmal 👍 Fairer Eintrittspreis, barrierefrei und hundegeeignet. Hunde sind hier nicht nur erlaubt sondern haben auch neben dem Eingang ihre eigene Trinkgelegenheit 🐶👍 Die Krupp‘sche Halle ist sehr schön restauriert, die Stelen mit großem Touch-Display erläutern in Bild und Text die damaligen Produktionsbedingungen. Das ganze Gelände ist sehr schön gestaltet und einem sehr guten Zustand. Abgerundet wird das Ganze durch eine kurzweilige Ausstellung zur Geschichte der Sayn-Hütte im Obergeschoss der Eingangshalle und ausgestellte Kunstwerke in der Krupp‘schen Halle.

Go up