Gesangverein "Liederfreunde 1897" - Heilsbronn

Adresse: Fabrikstraße 10, 91560 Heilsbronn.
Telefon: 098725698.
Webseite: liederfreunde.de
Spezialitäten: Musikclub.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Gesangverein "Liederfreunde 1897"

Der Gesangverein "Liederfreunde 1897" – Ein musikalischer Rückblick und heutige Angebote

Der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ in Heilsbronn ist ein traditionsreicher Musikclub, der seit seiner Gründung im Jahr 1897 eine bedeutende Rolle in der lokalen Musikszene spielt. Die Organisation hat sich über die Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und bietet heute sowohl für etablierte Sängerinnen und Sänger als auch für Neulinge ein attraktives Angebot. Der Verein versteht sich als Ort der Gesangskultur, wo Gemeinschaft, musikalische Entfaltung und das gemeinsame Erleben von Liedern im Mittelpunkt stehen.

Über den Verein

Der Liederfreunde 1897 ist mehr als nur ein Gesangverein; er ist eine Gemeinschaft von Musikinteressierten, die ihre Leidenschaft für das Singen teilen. Die Mitglieder kommen aus unterschiedlichen Altersgruppen und mit unterschiedlichen Vorkenntnissen zusammen. Das Ziel des Vereins ist es, die Freude am Singen zu fördern, das musikalische Können seiner Mitglieder zu verbessern und ein abwechslungsreiches Repertoire zu präsentieren. Der Verein legt großen Wert auf eine offene und einladende Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt.

Standort und Kontakt

Der Verein hat seinen Sitz in der Adresse Fabrikstraße 10, 91560 Heilsbronn. Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen das Team des Vereins jederzeit gerne zur Verfügung. Sie erreichen den Gesangverein „Liederfreunde 1897“ telefonisch unter 098725698. Die aktuelle Webseite des Vereins finden Sie unter liederfreunde.de. Diese Webseite bietet einen umfassenden Überblick über das Vereinsleben, das Repertoire, die Auftritte und die aktuellen Veranstaltungen.

Besondere Merkmale und Angebote

  • Musikclub: Der Verein konzentriert sich ausschließlich auf die Förderung des musikalischen Gesangs.
  • Vielfältiges Repertoire: Das Repertoire des Vereins umfasst sowohl klassische Lieder, Volkslieder, Musical-Arien und moderne Popsongs.
  • Proben und Konzerte: Regelmäßige Proben ermöglichen es den Mitgliedern, ihr Können zu verbessern und gemeinsam musikalische Höhepunkte zu erleben. Neben den internen Konzerten treten die Liederfreunde auch regelmäßig bei öffentlichen Veranstaltungen auf.
  • Kinderfreundlich: Der Verein legt Wert darauf, auch jüngere Gesangstalente zu fördern und bietet spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche an.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Zugang zum Verein zu erleichtern.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen für den Gesangverein „Liederfreunde 1897“ auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5, was darauf hindeutet, dass es noch Verbesserungspotenzial gibt. Es ist jedoch zu erwarten, dass sich die Meinung der Mitglieder und Besucher mit der Zeit ändern wird, insbesondere wenn der Verein weiterhin Wert auf Qualität und Gemeinschaft legt. Es ist ratsam, regelmäßig auf der Webseite des Vereins nach aktuellen Informationen und Veranstaltungen zu suchen.

Zusammenfassung

Der Gesangverein „Liederfreunde 1897“ in Heilsbronn ist eine lebendige und traditionsreiche Institution, die die Freude am Singen und die musikalische Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Mit einem vielfältigen Repertoire, regelmäßigen Proben und Konzerten sowie einem offenen und einladenden Umfeld bietet der Verein ein attraktives Angebot für Sängerinnen und Sänger jeden Alters und jeder Vorkenntnis. Die Lage in Heilsbronn und die freundliche Atmosphäre machen den Verein zu einem idealen Ort für alle, die die Musik lieben. Der Verein ist jederzeit offen für neue Mitglieder und freut sich über interessierte Zuhörer bei seinen Konzerten. Die offene Kommunikation und die Barrierefreiheit (mit rollstuhlgerechtem Parkplatz) unterstreichen das Engagement des Vereins für eine inklusive Gemeinschaft.

Go up