Funkfreunde Allertal e.V. - Jembke

Adresse: Hauptstraße 28, 38477 Jembke.

Webseite: funkfreunde-allertal.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Funkfreunde Allertal e.V.

Funkfreunde Allertal e.V. Hauptstraße 28, 38477 Jembke

Funkfreunde Allertal e.V.: Ihre Einladung in die Welt des Funk

Die Funkfreunde Allertal e.V. stellen sich als ein verein dar, der sich dem spannenden Hobby des Amateurfunkseins widmet. Diese Organisation, mit ihrer Adresse Hauptstraße 28, 38477 Jembke, bietet Personen, die sich für elektromagnetische Wellen und die digitale Kommunikation interessieren, eine hervorragende Plattform. Sie sind ein Teil einer lebendigen Gemeinschaft von Funkamateuren, die Wissen teilen, Erfahrungen austauschen und gemeinsam neue Technologien erkunden.

Was sind die Funkfreunde Allertal e.V.

Diese Gruppe ist ein verein, der sich dem Amateurfunk (Funkfreizeichen) verschrieben hat. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, einen Funkantrag zu stellen und zu betreiben, sondern auch eine Gemeinschaft für Menschen, die über das Senden und Empfangen von Funknachrichten hinausgehen möchten. Die Funkfreunde Allertal engagieren sich dabei in der Tradition der Freien Funkamateure, die seit Jahrzehnten in Deutschland eine wichtige Rolle in Bereichen wie Notfälle, Wetterberichterstattung und technischem Austausch spielen. Es sind Digitalpioniere, die neue Technologien wie DMR, D-Star oder Fusion erkunden, aber auch klassische Funksysteme erhalten und weitergeben.

Die Aktivitäten des Vereins

Die Funkfreunde Allertal e.V. organisieren regelmäßig Treffen, bei denen Neugierige sowohl theoretisches Wissen über Funkanforderungen (wie die Prüfung auf LF Funkamateure) als auch praktische Anleitungen zum Bau von Antennen, zur Bedienung von Transceivern und zur Diplomkommunikation (mit anderen Funkfreunden weltweit) erhalten können. Der Verein ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Pionieren, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Nachwuchs und Interessierten teilen. Sie bieten oft Unterstützung bei der Anmeldung zum Amateurfunklizenzrecht und stellen Informationen über die Vorteile des Amateurfunkbetriebs bereit. Die Community rund um die Funkfreunde Allertal ist darauf ausgerichtet, das Interesse an Elektronik und Kommunikation zu fördern und dabei auch historische Aspekte des Funkamateur-Hobbys zu bewahren.

Ein wesentlicher Bestandteil der Tätigkeiten des Vereins ist der Austausch. Mitglieder nutzen ihre Stationen nicht nur für DX-Contests (langstreckige Verbindungen), sondern auch für den regelmäßigen Kontakt mit anderen Funkfreunden in der Region und darüber hinaus. Sie bilden eine Brücke zwischen Anfängern und erfahrenen Funkamateuren, um gemeinsam die elektronische Welt zu erkunden. Der verein steht für Technologie, Sozialität und Wissensteilung, alles aus der Leidenschaft heraus. Die Funkfreunde Allertal sind keine Fremdenverkehrsgesellschaft, sondern eine interessengemeinschaft, die ihre Türe weit für alle Funkbegeisterten öffnet.

Standort und praktische Informationen

Die Funkfreunde Allertal sind mit ihrer Zentrale an der Hauptstraße 28 in Jembke ansässig. Jembke ist ein kleiner Ort im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt, gelegen inmitten von Wäldern und Bergen. Die Adresse Hauptstraße 28 ist für Besucher gut zu finden. Es ist wichtig zu wissen, dass der Verein kein öffentlicher Verkehrsort ist, daher sollten Interessierte die Treffpunkte oder die Vereinsräume direkt über die Webseite oder durch eine Voranmeldung prüfen. Die Webseite des Vereins ist unter funkfreunde-allertal.de erreichbar, wo genaue Kontaktinformationen, Sonntagstreffen oder andere Veranstaltungen bekannt gegeben werden. Da das Gebäude barrierefrei ist und ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung steht, sind die Funkfreunde Allertal bemüht, allen Interessierten einen Zugang zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die Webseite zu besuchen, um die Aktivitäten, Termine und die aktuelle Situation zu prüfen, bevor ein Besuch geplant wird.

Empfohlenes Vorgehen für Interessierte

Für Personen, die den Amateurfunk kennenlernen möchten, ist der erste Schritt der Informationssammlung. Die Webseite der Funkfreunde Allertal ist hierbei die beste Quelle. Dort finden sich oft FAQs, Infoflyer und Links zu Wissensressourcen wie der Deutschen Amateurfunkjugend (DAFJ) oder der Landesvertretung des VFDB (Verband der Funkamateure Deutschlands). Um einen persönlichen Kontakt aufzunehmen, kann man die Kontaktmöglichkeiten auf der Webseite nutzen. Ein persönliches Treffen, vielleicht bei einem Sonntagstreffen, ist der beste Weg, die Leute und die Atmosphäre des Vereins kennenzulernen. Es ist auch hilfreich, grundlegende Fragen zum Amateurfunk zu verstehen, wie die Anforderungen für die erste Lizenzklasse (LF Funkamateure) oder die Regeln des Funkbetriebs. Die Funkfreunde Allertal sehen sich selbst als Lehrer und Mentoren für das Technologie-Hobby. Für eine effektive Kommunikation empfehlen sie, die Webseite regelmäßig zu besuchen und bei Bedarf direkt Kontakt aufzunehmen. Der Verein freut sich über neue Mitglieder, die bereit sind, Spannung, Technologie und Gemeinschaft zu entdecken.

Warum Funkfreunde Allertal e.V. Besuch wert sind

Der Besuch der Funkfreunde Allertal bietet mehr als nur einen Blick auf Funktechnik. Es handelt sich um eine Community von Pionieren, die elektronische Innovationen feiern und Jugendliche für dieses männliche Hobby ansprechen möchten. Sie sind eine Einrichtung, die Wissen vermittelt und gleichzeitig Spaß verspricht, ob beim Empfangen von Funksprüchen aus dem Außerirdischen oder beim Experimentieren mit Digitalmodulation. Das Interesse an den Funkfreunden Allertal zeigt sich oft bei Menschen, die sich für Radiotechnik, Elektronik oder globale Verbindungen begeistern. Sie sind ein verein, der nicht nur die Funkfreunde selbst zusammenhält, sondern auch Neugierige aus der Region Allertal und darüber hinaus anzieht, die nach einem technischen Hobby suchen, der Sonntagstreffen und dem Wissensaustausch. Die Funkfreunde Allertal sind Digitalpioniere, die Tradition mit Innovation verbinden, und ihre Einladung gilt an allen Tagen.

Die Funkfreunde Allertal e.V. repräsentieren eine Leidenschaft für elektronische Kommunikation und technische Entdeckungen. Ihre Türe steht für alle Funkbegeisterten offen, unabhängig vom Know-how. Sie sind ein verein, der durch ehrenamtliches Engagement Technologie und Gemeinschaft fördert und dabei Vielfalt feiert. Die Funkfreunde Allertal sind Digitalpioniere, die Wissen teilen und die elektronische Welt mit Nachdruck erkunden möchten. Für jeden, der diesen Hobby näherkommen möchte, ist der besuch der Funkfreunde Allertal eine herzliche Einladung zu einer unvergesslichen Reise durch die Welt der Wellen. Die Funkfreunde Allertal laden Sie einfach ein.

Go up