Freilichtmuseum Finsterau - Mauth

Adresse: Museumsstraße 51, 94151 Mauth.
Telefon: 0855796060.
Webseite: freilichtmuseum.de
SpezialitĂ€ten: Freilichtmuseum, Museum, SehenswĂŒrdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1437 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Freilichtmuseum Finsterau

Freilichtmuseum Finsterau Museumsstraße 51, 94151 Mauth

⏰ Öffnungszeiten von Freilichtmuseum Finsterau

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Das Freilichtmuseum Finsterau befindet sich in der idyllischen Gemeinde Mauth und bietet seinen Besuchern eine einzigartige Möglichkeit, sich mit der bĂ€uerlichen Kultur und Lebensweise im Bayerischen Wald vertraut zu machen. Das Museum liegt an der Museumsstraße 51, 94151 Mauth, und ist leicht per Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Die Telefonnummer des Freilichtmuseum Finsterau lautet 0855796060, und auf deren Webseite freilichtmuseum.de erhalten Sie weitere Informationen und Details ĂŒber die Ausstellungen und Veranstaltungen.

Das Freilichtmuseum ist besonders dafĂŒr bekannt, authentische und gut erhaltenen bĂ€uerlichen GebĂ€ude aus dem Bayerischen Wald im Originalzustand zu prĂ€sentieren. Zu den SpezialitĂ€ten zĂ€hlen das Museum selbst, die SehenswĂŒrdigkeit und die Vielzahl der historischen GebĂ€ude und AusstellungsstĂŒcke, die einen Einblick in das bĂ€uerliche Leben im 19. Jahrhundert geben.

Eine der attraktivsten Eigenschaften des Freilichtmuseums ist, dass es barrierefrei gestaltet ist. So verfĂŒgt das Museum ĂŒber einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. ZusĂ€tzlich bietet das Museum auch ein Restaurant und öffentliche Toiletten an. Das Freilichtmuseum Finsterau ist darĂŒber hinaus auch familien- und kinderfreundlich, sodass es ein idealer Ausflugsort fĂŒr die ganze Familie ist.

Das Freilichtmuseum hat auf Google My Business insgesamt 1437 Bewertungen erhalten, bei denen es einen ausgezeichnet hohen Durchschnitt von 4.7 von 5 Sternen erzielt hat. Diese Bewertungen bezeugen, dass das Freilichtmuseum Finsterau nicht nur ein wichtiges kulturelles Erbe fĂŒr die Region und die Bayern ist, sondern auch ein lohnenswerten Besuch fĂŒr alle Besucher.

Insgesamt ist das Freilichtmuseum Finsterau eine empfehlenswerte Einrichtung, die ein tiefes VerstĂ€ndnis fĂŒr die bĂ€uerliche Kultur und Lebensweise im Bayerischen Wald vermittelt. Um mehr ĂŒber die bevorstehenden Veranstaltungen und Ausstellungen oder eine Anmeldung fĂŒr einen Besuch zu erfahren, besuchen Sie einfach die Webseite oder kontaktieren Sie das Museum telefonisch. Machen Sie sich auf den Weg und genießen Sie die einzigartige AtmosphĂ€re des Freilichtmuseums Finsterau

👍 Bewertungen von Freilichtmuseum Finsterau

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
GĂŒnta Z.
3/5

Das Freilichtmuseum prÀsentierte sich als ein interessantes Ausflugsziel, das mit seinen vielfÀltigen historischen GebÀuden und Ausstellungen eine Reise in die Vergangenheit ermöglichte. Die vielen Déjà-vus meiner Kindheit haben den Besuch besonders bereichert. Auch die Ausblicke von einigen Standorten in die umliegenden TÀler waren wirklich schön.

Ein deutlicher Kritikpunkt ist jedoch die mangelnde Barrierefreiheit. Obwohl damit geworben wird, stellten die Höhenunterschiede, die ĂŒberwiegend auf unbefestigten Sandwegen mit Kiesuntergrund zu bewĂ€ltigen sind, selbst fĂŒr einen elektrischen Rollstuhl eine große Herausforderung dar. FĂŒr Nutzer manueller RollstĂŒhle ist das GelĂ€nde ĂŒberwiegend unpassierbar. Zudem fehlten an vielen HĂ€usern Rampen, und die unabgedeckten Metall-EntwĂ€sserungsrinnen auf den Gehwegen bergen ein erhebliches Risiko, steckenzubleiben.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Grunindal I.
5/5

Ein toller Ort, nicht nur wegen der liebevoll zusammengestellten Exponate, sondern auch wegen der besonderen Örtlichkeit: eine intensive Ruhe am Rand des Nationalparks, weitab von den Hauptströmen des Tourismus

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Nina R.
5/5

Wirklich beeindruckend und nicht ĂŒberlaufen. Man erlebt hautnah, wie manche Bauern noch in den 1960/70ern ohne Strom lebten.
Einziger Kritikpunkt: um zu zeigen, wie man damals Kaninchen hielt, sollten 2025 keine Kaninchen in dunklen VerschlĂ€gen in Einzelhaltung leben mĂŒssen. Hier sollte man PlĂŒschtiere hinsetzen und dann die vorhandenen Kaninchen mit Möglichkeit zur Außenhaltung mit Offenstall in der Gruppe halten.
Ansonsten: ein echter Tipp, auch das Restaurant war sehr gut, sogar mit zwei vegetarischen Speisen. Super lecker.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Thomas M.
5/5

Ein echtes Highlight. Sehr eindrucksvoller Ort. Die vielen AlltagsgegenstÀnde in den HÀusern lassen diese lebendig wirken.
Das Essen in der Ehren Wirtschaft war auch sehr lecker.
Mit Rollstuhl oder Kinderwagen auch gut geeignet ĂŒberall ist auf Barrierefreiheit geachtet.
Danke an das Team und den Schmied, der heute trotz sommerlicher Hitze an der Essen stand

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Cornelia N.
5/5

Zum wiederholten Mal haben wir das Freilichtmuseum in Finsterau besucht. Es ist so ein schöner Ort. In schöner Landschaft und gepflegter Umgebung kann man hier gemĂŒtlich von einem alten Bauernhof zum Anderen bummeln. Man bekommt einen Einblick in das bĂ€uerliche Leben in alter Zeit. Man erfĂ€hrt etwas ĂŒber die wirklichen Bewohner und das nicht einfache Leben im Bayrischen Wald. Handwerke die lĂ€ngst ausgestorben sind, und erstaunliche Dinge, die wir nicht mehr kennen. Wir waren diesmal mit 6 Enkelkindern von 5 - 16 Jahren hier, und alle haben Interessantes gefunden. Ein Besuch im alten Gasthaus und die Spielscheune waren zusĂ€tzliche Highlights, ebenso wie die vielen Tiere.
GĂŒnstiger Eintritt, Kinder bis 18 Jahre sind frei.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
R G.
5/5

Einzigartiger, toller Ort mit viel Geschichte und mit echten Dingen aus der Vergangenheit. Es ist alles gepflegt, ordentlich und beschrieben. Die Lage im GrĂŒnen ist super und man kann ruhig einen halben Tag hier verbringen.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Susa S.
5/5

Sehr lebendig erfĂ€hrt man hier, wie die Menschen frĂŒher gelebt haben. Viele Persönlichkeiten und Schicksale werden in den HĂ€usern fast spĂŒrbar. Alte Radios die alte Nachrichten wiedergeben. Kleider hĂ€ngen neben den TĂŒren - man erwartet fast dass die Personen die hier einst gelebt haben um die Ecke kommen.. Sehr authentische Szenen wurden nachgebildet und erklĂ€rt. Wir waren begeistert! FĂŒr Kinder super schön auch der Spielplatz draußen und drinnen!! Und der Wirt auf dem GelĂ€nde kocht phĂ€nomenal! Die Gaststube ist ebenfalls alt und geschichtstrĂ€chtig.

Freilichtmuseum Finsterau - Mauth
Vinzenz W.
5/5

Definitiv ein Besuch wert. Wer sich fĂŒr das Leben und Überleben der Bauern in der Vergangenheit interessiert ist hier genau richtig. Je nach Interesse kann man ein paar Stunden oder gleich einen ganzen Tag verbringen. Es ist trotz der Menge an Informationen sehr kurzweilig und wirklich sehenswert.

Go up