Divi-Blasii-Kirche - Mühlhausen/Thüringen
Adresse: Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen, Untermarkt 7, 99974 Mühlhausen/Thüringen.
Telefon: 036018080044.
Webseite: ekmd.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 205 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Divi-Blasii-Kirche
⏰ Öffnungszeiten von Divi-Blasii-Kirche
- Montag: 10:00–17:00
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Die Divi-Blasii-Kirche in Mühlhausen: Ein historisches Juwel
Die Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen, insbesondere die Divi-Blasii-Kirche, ist ein bedeutendes Wahrzeichen und ein herausragendes Beispiel evangelischen Kirchenbaus in Thüringen. Sie befindet sich im Herzen der historischen Altstadt von Mühlhausen, genauer gesagt unterhalb des Untermarktes in der Postleitzahl 99974. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch eine beeindruckende Sehenswürdigkeit, die Besucher aus aller Welt anzieht.
Lage und Erreichbarkeit
Die Adresse der Kirchengemeinde lautet: Kirchengemeinde Evangelische Kirchengemeinde Mühlhausen, Untermarkt 7, 99974 Mühlhausen/Thüringen. Die Kirche ist leicht zu erreichen, da sie sich in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes befindet. Ein rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den barrierefreien Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Zudem ist ein rollstuhlgerechter Parkplatz in der Umgebung vorhanden. Für den Aufenthalt stehen ausreichend WCs zur Verfügung.
Geschichte und Architektur
Die Divi-Blasii-Kirche blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Ursprünglich als eine der vier Hauptkirchen Mühlhausens gegründet, spielte sie im Mittelalter eine zentrale Rolle im religiösen und gesellschaftlichen Leben der Stadt. Die Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut und erweitert, wobei verschiedene Baustile miteinander verschmolzen sind. Die heutige Erscheinung der Kirche ist geprägt von einer Mischung aus romanischen, gotischen und barocken Elementen. Besonders bemerkenswert ist das beeindruckende Taufkapelle, die mit ihren filigranen Schnitzereien und Fresken einen hohen künstlerischen Wert aufweist. Der Name âDivi-Blasiiâ leitet sich von den Heiligen Blasius und Florian ab, den Schutzpatronen der Kirche.
Besonderheiten und Veranstaltungen
Die Divi-Blasii-Kirche hat sich im Laufe der Zeit zu einem lebendigen Zentrum für kulturelle und religiöse Veranstaltungen entwickelt. RegelmäÃig finden hier Konzerte, Vorträge, Gottesdienste und andere Veranstaltungen statt. Insbesondere der Gottesdienst, der oft mit thematischen Schwerpunkten verbunden ist, zieht eine groÃe Zuschauerschaft an. Ein aktuelles Beispiel ist der Live-TV-Gottesdienst, der oft das Thema des Gottesdienstes, wie beispielsweise der Bauernkrieg, in den Mittelpunkt stellt. Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Besinnung, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Die hohe Frequentierung durch Besucher und die positive Resonanz in den Bewertungen auf Google My Business (mit insgesamt 205 Bewertungen) zeugen von der Beliebtheit und Bedeutung der Kirche.
Informationen und Kontaktdaten
Für weitere Informationen zur Divi-Blasii-Kirche und der Evangelischen Kirchengemeinde Mühlhausen stehen folgende Kontaktdaten zur Verfügung:
- Telefon: 036018080044
- Webseite: ekmd.de
Die Webseite bietet umfassende Informationen über die Kirchengemeinde, ihre Veranstaltungen und ihre Geschichte. Besucher können sich hier auch über Gottesdienstzeiten und andere wichtige Details informieren.
Fazit
Die Divi-Blasii-Kirche in Mühlhausen ist mehr als nur eine Kirche â sie ist ein evangelischer Kirchen, ein bedeutendes Sehenswürdigkeit und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes der Stadt. Die durchschnittliche Meinung, die mit einer Bewertung von 4.6/5 ausgedrückt wird, unterstreicht die hohe Wertschätzung, die die Kirche bei ihren Besuchern findet. Eine Besichtigung ist daher für jeden Interessierten eine lohnende Erfahrung. Die Kirche bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte Mühlhausens und die Entwicklung des evangelischen Kirchenbaus. Sie ist ein Ort der Ruhe, der Besinnung und der Begegnung, der auch heute noch viele Menschen inspiriert.