Deutsches Technikmuseum - Berlin

Adresse: Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, Deutschland.
Telefon: 304397340.
Webseite: technikmuseum.berlin
Spezialitäten: Technikmuseum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Café, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Tickets möglichst vorab kaufen, Ermäßigungen für Kinder, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 24475 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Deutsches Technikmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–17:30
  • Mittwoch: 09:00–17:30
  • Donnerstag: 09:00–17:30
  • Freitag: 09:00–17:30
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Überblick über das Deutsche Technikmuseum

Das Deutsche Technikmuseum, das Sie an der Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, Deutschland finden können, ist ein unverzichtbarer Stopp für alle Technikbegeisterten und Familien gleichermaßen. Mit einer beeindruckenden Sammlung und zahlreichen interaktiven Angeboten ist dieses Museum sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein Paradies für Entdecker.

Wichtige Informationen

- Adresse: Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin, Deutschland
- Telefon: 304397340
- Website: technikmuseum.berlin

Das Museum bietet eine Vielzahl von Spezialitäten: Es ist nicht nur ein beeindruckendes Technikmuseum mit einer umfangreichen Sammlung historischer Maschinen und Geräte, sondern auch eine Sehenswürdigkeit mit Live-Veranstaltungen und besonderen Ausstellungen. Besucherinnen und Besucher profitieren von einem rollstuhltauglichen Zugang, inklusive eines rollstuhlgerechten Parkplatzes und Toiletten sowie einem kinderfreundlichen Ambiente mit Wickeltisch und kostenlosen Parkplätzen für Familien.

Dienstleistungen und Besonderheiten

Für diejenigen, die sich vor Ort einen besonderen Service wünschen, bietet das Museum zahlreiche Service/Leistungen an, darunter auch gastronomische Einrichtungen wie Café und Restaurant. Die WC-Anlagen sind ebenfalls rollstuhltauglich und es gibt sogar kostenlose Parkplätze für die Autofahrer. Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, Tickets möglichst vorab zu kaufen, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Besonders kinderfreundliche Aktivitäten und erleichternde Maßnahmen wie Ermäßigungen für Kinder machen einen Besuch für Familien noch attraktiver.

Besucherfeedback und Bewertung

Mit 244.750 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,6/5 Sternen spricht viel für einen Besuch. Besucher loben die umfangreiche Ausstellung, die gut erklärten Exponate und die lange Aufenthaltszeit, die sie im Museum verbracht haben. Die Kombination aus fachgeschichtlichen Hintergründen und interaktiven Elementen macht das Museum für alle Altersgruppen interessant.

Empfehlung

Für einen unvergesslichen Tag in Berlin empfiehlt sich ein Besuch des Deutschen Technikmuseums. Kontaktieren Sie das Museum am besten über ihre Webseite, um Tickets vorab zu buchen und alle Angebote zu nutzen. Mit seinen herausragenden Ausstellungen, familienfreundlichen Einrichtungen und der einzigartigen Atmosphäre ist das Deutsche Technikmuseum definitiv einen Besuch wert. Planen Sie Ihren Besuch und entdecken Sie die faszinierende Welt der Technik

Hinweis: Aufgrund der hohen Anzahl an positiven Bewertungen und der hervorragenden Durchschnittsbewertung lohnt sich der Besuch dieses Museums sicherlich. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie die Technikgeschichte Berlins hautnah

👍 Bewertungen von Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Hans P. (.
5/5

Sehr schönes Museum. Es gibt unglaublich viel innen wie auch außen anzusehen . Gute Erklärtafeln bei den Objekten. Wir waren über 3 Stunden dort und haben noch längst nicht alles gesehen . Interessant für jung und alt . Toiletten und Fahrstühle sind vorhanden .

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Henry C.
5/5

Ein super Technikmuseum. Ein Tag reicht nicht. Wir waren als Familie da (Sohn 12 und Tochter 8) und jeder kam auf seine Kosten. Man kann experimentieren, zeichnen, anfassen, erleben. Die Exponate sind ausgesucht und sehr gut beschrieben. Loks, Maschinen, Schiffe, Flugzeuge, Autos, Motorräder, Computer u.v.m. können besichtigt werden und die Technologie und Funktion wird durch Schnitte, Gläserne Gehäuse, Beschreibungen oder Animationen erklärt. Eine Top Empfehlung für einen Berlintrip oder Schul- bzw Berufsschulklasse. Wir haben noch lange nicht alles gesehen und kommen wieder.

Deutsches Technikmuseum - Berlin
EDELWEISS M.
5/5

Ein tolles Museum für einen interessanten Zeitvertreib. Sie können 3-4 Stunden mit Interesse verbringen. Kostenlos für Kinder, für Erwachsene 13€ pro Ticket.
Der Teil mit den Autos ist nicht beeindruckend, alles andere ist super.
Ich empfehle es.

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Laurie N.
5/5

Dieses Museum ist unglaublich reichhaltig. Sie werden weit mehr als einen Tag benötigen, wenn Sie alles sehen möchten. Der Bereich über Schiffe und Flugzeuge ist bereits so umfangreich, dass Sie dafür schon mehr als einen Vormittag einplanen sollten. Wenn Sie sich dann für Züge begeistern, werden Sie begeistert sein. Die ausgestellten Züge sind beeindruckend, und die dazugehörigen Informationen werden Ihnen so viel Neues beibringen.

Nachdem Sie die Züge gesehen haben, können Sie den Museumsteilen, die der Industrie gewidmet sind, einen Besuch abstatten. Mit all diesen Themen werden Sie am Ende des Tages angekommen sein, und Sie haben noch keinen Fuß in den neuen Teil des Museums gesetzt, der den Multimedia-Themen gewidmet ist. Dort erwarten Sie zahlreiche spielerische und lehrreiche Erlebnisse.

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Jacqueline T.
5/5

Für Groß und Klein ein tolles Erlebnis. Für Kindereher ab 4 , was zum probieren und mitmachen. Wir sind in 3 h durch die Ausstellung und waren echt voll mit Infos. In dem Neubau gibt's auch Plätze zum Picknicken für die Familien. Für 12 Euro ein tolles Konzept. Besser als im Naturkunde Museum. Hier fehlt eindeutig wo die Kinder mitmachen und anfassen können.

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Patrizia T.
5/5

Es ist immer wieder einen Besuch wert. Dieses Mal haben wir viel zu in der Schmiede verbracht. Das Handwerk ist wirklich beeindruckend und der Schmied zeigt und erklärt alles ausführlich! Großes Lob für so viel Hingabe

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Danger
5/5

Wir waren wieder als Familie unterwegs!

Hier gibt es vieles zu sehen und auszuprobieren! Einige Sachen erinnern an die eigene Kindheit!
Essen & Trinken gibt es hier auch!
Eintritt für Erwachsene 12€ Kinder unter 18 Jahre kostenlos!
Wir waren ganz 4,5 Stunden hier und Nebenan!

Deutsches Technikmuseum - Berlin
Pathfinder
5/5

Extrem großes Technik Museum. Ich war 6h drin. Eisenbahn, Schifffahrt und Luftfahrt sind die Hauptthemen. Man sollte sehr viel Zeit mitnehmen aber Extrem informativ und sehr tolle Exponate

Go up