Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck - Gelsenkirchen
Adresse: Grimbergstraße 16, 45889 Gelsenkirchen.
Telefon: 020921121.
Spezialitäten: Museum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 61 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck
Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck
Das Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck befindet sich an der Adresse Grimbergstraße 16 in 45889 Gelsenkirchen und ist ein wichtiger Ort für Eisenbahn-Freunde und -Enthusiasten. Das Betriebswerk ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung von Lokomotiven und Waggons, die einen Einblick in die Geschichte der deutschen Eisenbahn geben.
Neben der Ausstellung bietet das Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck auch verschiedene Sonderveranstaltungen und Führungen an, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, die Lokomotiven und Waggons aus der Nähe zu betrachten und sich von Fachleuten über die Technik und Geschichte der Eisenbahn informieren lassen.
Das Bahnbetriebswerk ist auch für seine spezielle Ausstellung zum Thema Schienenverkehr in der Region Niederrhein bekannt. In dieser Ausstellung werden die Besonderheiten des Schienennetzes und die Geschichte der Lokomotiven und Waggons der Region gezeigt.
Zu den weiteren Angeboten des Bahnbetriebswerks zählen ein Restaurant, das speziell für Eisenbahn-Freunde gestaltet ist, und ein Kinderbereich, in dem die Kleinen spielen und sich mit der Eisenbahn beschäftigen können. Auch für Behinderte ist das Bahnbetriebswerk barrierefrei gestaltet, was den Zugang für alle Besucher erleichtert.
Insgesamt bietet das Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck ein vielseitiges Programm für Eisenbahn-Freunde und -Enthusiasten. Das Museum ist eine hervorragende Gelegenheit, sich mit der Geschichte und Technik der deutschen Eisenbahn auseinanderzusetzen und dabei einiges über die Region zu erfahren.
Zusammenfassung
Das Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck ist ein MUST-SEE für Eisenbahn-Freunde und -Enthusiasten, die die Geschichte und Technik der deutschen Eisenbahn näher kennenlernen möchten.
Schlagwörter
Lokomotiven, Waggons, Museum, Eisenbahn, Geschichte, Technik, Schienenverkehr, Niederrhein, Kinderbereich, Restaurant, Behindertengerecht